Thema: Neue Patchnotes
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über Neue Patchnotes. Zitat: Original von Gwaihir Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich mich, als Nicht-Cosmos-User, wie ein Kind wahnsinnig auf die neuen UI Features freue?! Ne, mach doch mal Ich als Cosmos-User freue mich auch, dann fliegt Cosmos raus...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 08.03.2005, 19:02   #31
Level 25
 
 
Beiträge: 317

Zitat:
Original von Gwaihir
Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich
mich, als Nicht-Cosmos-User, wie ein Kind wahnsinnig auf die neuen UI Features freue?!
Ne, mach doch mal

Ich als Cosmos-User freue mich auch, dann fliegt Cosmos raus
Uliwin ist offline  
Alt 08.03.2005, 19:02  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 08.03.2005, 19:14   #32
Level 4
 
 
Beiträge: 9

@Keldoron jede Instanz kann geraidet werden, rausgeschmissen wirst du nur wenn du die Instanz schon betreten hast und dann zu nem Raid umformst, zumindest isses auf den US-Servern so. Das Cap wurde nur eingeführt damit die High-End Items nicht erzergt werden können. (Und Scholo/Strat sind keine Raid Dungeons, nur ubrs)
Ormus ist offline  
Alt 08.03.2005, 19:19   #33
Level 15
 
 
Beiträge: 108

Zitat:
Original von Ormus
@Keldoron jede Instanz kann geraidet werden, rausgeschmissen wirst du nur wenn du die Instanz schon betreten hast und dann zu nem Raid umformst, zumindest isses auf den US-Servern so. Das Cap wurde nur eingeführt damit die High-End Items nicht erzergt werden können. (Und Scholo/Strat sind keine Raid Dungeons, nur ubrs)
Hmm dann ging bei uns immer was schief. Wir haben immer davor gestanden und dann rein und jedesmal hats wurde der Raid aufgelöst.

Mal gucken ob ich heut abend zum testen komme dann erzähle ich es dir hier nochmal

EDIT:

Ragefire geht nicht und Razorfen Kraul auch nicht. andere habe ich jetzt mit Raid nicht getestet..

Man wird rausgeschmissen und es kommt ne androhung auf Port !
Kelderon ist offline  
Alt 08.03.2005, 22:09   #34
Level 6
 
 
Beiträge: 21

Zitat:
Original von Gwaihir
Vielleicht heissts ja das der Buff nicht überschrieben wird, sondern nur das jeweilige höhere zählt, das dann vielleicht AF Buff vom Ice Armor und Resistenzen vom Mage Armor wirken?
jap dachte ich auch, hab mir dann die deutsche patchnotiz durch gelesen, um zu sehen was sie darin schreiben

Zitat:
Ist nicht mit Frost-/Eisrüstung kombinierbar.
Jeddi ist offline  
Alt 09.03.2005, 00:44   #35
Level 14
 
 
Beiträge: 103

kein melee = manareg buff
melee = af buff,

wasn daran so schwer? Müssen hunter schon ne weile mit ihren aspekts machen .. affen für melee.. falke für ranged..
Aciara ist offline  
Alt 09.03.2005, 03:22   #36
Level 21
 
 
Beiträge: 223

Hmm, ok, hab ich wohl zu schnell gelesen ^^

Aber Gwaihir, wie geht das, das du nur nach MotW buffen oom bist?
oom bin ich, wenn ich die Gruppe komplett durchbuffe, also Dornen noch dazu.

MfG
Kizz DeRose ist offline  
Alt 09.03.2005, 08:29   #37
Level 12
 
 
Beiträge: 71

Moin Moin,

kann bitte wer die offiziellen deutschen Patchnotes hier rein kopieren, damit leute wie ich auch von arbeit lesen können
Deaken ist offline  
Alt 09.03.2005, 08:43   #38
Level 23
 
 
Beiträge: 266

seite 1, 4ter post oder so
Purple ist offline  
Alt 09.03.2005, 08:50   #39
Level 12
 
 
Beiträge: 71

Ja, danke für den Tip, aber leider komme ich auf die Seite nicht drauf von hier... (Smartfilter)...

Dachte jemand könnte den deutschen Text hier rein kopieren ...
Deaken ist offline  
Alt 09.03.2005, 09:40   #40
Level 23
 
 
Beiträge: 266

nagut...



Düsterbruch
Das neue Dungeon Düsterbruch steht nun Spielern der Stufe 56-60 offen. Der Düsterbruch wird von einem wilden Ogerstamm bevölkert und liegt in der westlichen Gegend von Feralas. Die Gruppen im Düsterbruch beschränken sich auf je maximal fünf Spieler.

Neue Außenwelt-Schlachtzugsbosse
In Azeroth gibt es zwei neue Außenwelt-Schlachtzugsbosse. Azuregos, ein ungeheurer blauer Großdrache, ist in Azshara gelandet, während der Dämon Lord Kazzak in der faulenden Narbe der verwüsteten Lande anzutreffen ist.

Versammlungssteine
Versammlungssteine befinden sich außerhalb jedes Dungeons und sollen Spielern bei der Suche nach einer Gruppe helfen, mit der sie sich gemeinsam in das Dungeon wagen können. Der Versammlungsstein wird versuchen eine geeignete 5-Personengruppe ausfindig zu machen, indem er nach einem Brecher, einem Heiler usw. sucht. Je mehr Zeit verstreicht, ohne dass eine Gruppe gefunden wird, desto weniger wählerisch wird der Versammlungsstein bei der Auswahl der Gruppenzusammenstellung werden.

Spielerbegrenzung im Dungeon
In allen Dungeons gibt es jetzt eine Obergrenze für Spieler pro Gruppe. Die Anzahl der Spieler, die das Dungeon betreten können, soll somit beschränkt werden. Die Dungeons im Spiel waren nicht dafür gedacht, um mittels reiner Überzahl bewältigt zu werden, eine verbreitete Vorgehensweise, die vom vorgesehenen Spielerlebnis abweicht. Diese Änderung ermöglicht es uns in zukünftigen Patches bessere Beute einzubauen. Aus diesem Grund haben die unten aufgeführten Dungeons jetzt folgende Spielerbegrenzungen:

* Onyxia/Der geschmolzene Kern - 40 Gruppenmitglieder
* Blackrockspitzen - 15 Gruppenmitglieder
* Der Düsterbruch - 5 Gruppenmitglieder

Alle weiteren Dungeons im Spiel werden auf 10 Gruppenmitglieder begrenzt. Hinsichtlich dieser Veränderung werden einige Dungeons noch einmal überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

Allgemein

* Bis jetzt wurde in vielen Fällen ein Blocken, Parieren oder Ausweichen als "Verfehlen" übersetzt, was bei der eigentlichen Fehlschlagrate für Verwirrung sorgte. Wir haben folgende Änderungen vorgenommen, um in Zukunft für mehr Klarheit beim Kampfgeschehen zu sorgen:
o Blocken: Angriffe von vorne werden nun von Kreaturen als "geblockt", anstelle von "verfehlt" registriert und reduzieren entsprechend den verursachten Schaden. Kreaturen werden von nun an keine Angriffe mehr von hinten blocken können.
o Ausweichen: Jedesmal, wenn eine Kreatur ausweicht, wird dies als Ausweichen registriert. Weicht eine Kreatur einem Angriff von hinten aus, wird dies nicht länger als "Verfehlen" übersetzt.
o Parieren: Angriffe von vorne werden nun von Kreaturen als "pariert", anstelle von "verfehlt" registriert. Kreaturen werden von nun an keine Angriffe mehr von hinten parieren können.
* Beim Blocken von Fähigkeiten, die beim nächsten Schlag wirken, wird jetzt der normale Schaden verursacht, anstatt wie bisher der Gesamtschaden.
* Die Fertigkeitsrate für Bögen, Armbrüste, Schuss-, Wurfwaffen und Zauberstäbe wurde erweitert.
* Erweitertes Sichtfeld für große Kreaturen.
* GM versenden In-Game-Mails von jetzt an mit offiziellem Blizzard- Briefpapier.
* Der Trunkenheitseffekt wurde bedeutend verbessert.
* Steht man wieder auf, ohne seinen Geist freigelassen zu haben, nimmt die Auferstehungswartezeit normal ab.
* Es ist nicht länger möglich im Kampf eine Hexenmeister-Beschwörung zu akzeptieren.
* Erhöhte Betäubungswiderstände erhöhen nun auch die Wahrscheinlichkeit, dass nicht nahkampfbasierten Betäubungszaubern widerstanden werden kann.
* Reittiere sind nun auch in den Tooltips als der Horde oder Allianz zugehörig markiert. Auch in Zukunft wird es nicht möglich sein, dass Horde-Spieler von Allianzhändlern gekaufte Reittiere reiten können und umgekehrt.

Spieler gegen Spieler (PvP)

* Zahlen und Zeichen werden nicht mehr durch das Chatsystem an Spieler der gegnerischen Fraktion übermittelt.
* Die Reichweite und der Wirkungsbereich von Zaubern im PvP wurde erhöht, wenn sich die Ziele bewegen. Dies sollte den Nutzen von Zaubern und Fernkampfattacken verbessern.
* Priester können in Duellen mit Schattenwort: Schmerz und dem Zauber Gedankenkontrolle keine anderen Spieler mehr töten.
* Bestimmte Schlüssel-NSCs (Bankier und Auktionator) in den Städten und Hauptaußenposten sind nun schwererer zu töten und erscheinen nach ihrem Tod wesentlich schneller wieder als bisher.
* In Ogrimmar und Ironforge patroullieren jetzt auch Späher, die getarnte und unsichtbare Spieler sehen können.
* Spieler, die unter Gedankenkontrolle stehen und unter der Kontrolle eines anderen Spielers töten, geben die Rufveränderungen an den kontrollierenden Spieler weiter.
* Ist man bezaubert, kann man die gegnerischen Stärkungszauber nicht mehr sehen.
* Sich duellierende Spieler können nun auch Verstärkungszauber auf ihre Verbündeten wirken. (aber nicht umgekehrt)
Purple ist offline  


Ähnliche Themen zu „Neue Patchnotes”