Thema: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene
Diskutiere im Magier Forum über [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene. Vorwort: Hallo an alle, da die anderen Guides stark veraltet sind, dachte ich mir ich schreibe einen Guide über den PvE -Magier. Es wird sowohl das Leveln angesprochen als auch die richtige Taktik im aktuellen Content. Inhalt: Part 1: Der Magier im Bereich 1-80 - ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 06.11.2010, 13:55   #1
Level 62
 
Avatar von marcelgo1992
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1.948

[Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Vorwort:

Hallo an alle, da die anderen Guides stark veraltet sind, dachte ich mir ich schreibe einen Guide über den PvE-Magier.
Es wird sowohl das Leveln angesprochen als auch die richtige Taktik im aktuellen Content.

Inhalt:

Part 1: Der Magier im Bereich 1-80

- Skillungen & Glyphen
- Ausrüstung
- Werte
- Addons


Part 2: Der Magier auf Stufe 80

- Skillungen & Glyphen
- Ausrüstung & Sockelung + Verzauberungen
- Werte
- Addons

Damit kommen wir direkt zu

Part 1: Der Magier von 1-80


1.1 Skillungen & Glyphen

Um mit dem Magier umzugehen muss man seine Skillung beherrschen. Eine Vorraussetzung dafür is die Tastaturbelegung. Diese sollte so auf eure Reaktionen zugeschnitten sein. Am besten ihr legt euren Hauptangriff auf 1, und nachfolgende wichtige zauber auf die folgenden Tasten 2-5. Wenn ihr mehr Zauber parat braucht, nehmt eine Tastenkombination wie z. B Alt+1 oder Shift+1.

Zu den Skillungen ( nach ihrer leichtigkeit geordnet mMn ):

1. Fost

Hier ist eine akzeptable Frost-Skillung zum Questen und Instanzenbesuche:

Klick mich!

Diese Skillung geht nur bis Stufe 74, und somit bleiben euch 3 Talentpunkte die ihr frei verteilen könnt. Diese wirken sich allerdings nicht stark auf das Ergebnis beim Spielen aus.

Diese Skillung ist natürlich nur ein Vorschlag, ihr könnt auch eine alternative Skillung verwenden, welche besser zu eurem Spielstil passt. Pflichttalente aber bleiben: Eisbarriere, Eisige Adern und Zertrümmern.

Glyphen

Primär:

Es gibt keine Glyphen, welche euren Hauptzauber Frostblitz direkt verstärkt. Allerdings ist die Glyphe ´´Eislanze ´´ Pflicht, denn Eislanze sollte immer gewirkt werden wenn das Talent ´´ Eisige Adern ´´ ausgelöst wird. Mit ´´ Kältekegel ´´ könnt ihr einen weiteren Zauber in eure Rotation einbauen. Die Wahl der dritten Glyphe ist relativ egal, da sie erst ab Stufe 70 anwählbar sein wird, wenn ihr mit dem Leveln schon fast fertig seid.


Erheblich:

Die Glyphe ´´Frostblitz´´ ist Pflicht, denn sie erhöht die kritische Trefferwertung eures Hauptzaubers um 5%.
´´Frostnova´´ und ´´Hervorrufung´´ sind sich ebenbürdig, allerdings empehle ich hier die Frostnova, da sie im Levelverlauf häufiger zum Einsatz kommen wird. Ihr könnt natürlich auch beide nehmen, allerdings erst ab Stufe 70.


Gering:

Hier könnt ihr praktisch frei wählen, allerdings gibt es eine Glyphe welche das Nachbuffen nicht mehr so lästig macht: ´´ Rüstungen´´


Feuer

Auch hier gibt es eine Skillung welche meiner Meinung nach besser ist als andere:

Klcik mich!

Diese Skillung lässt euch die letzten 5 Talentpunkte frei verteilen. Ihr könnt natürlich auch hier die Skillung nach euerer Spielweise modifizieren, Pflichttalente dabei sind: Drachenodem, Lebende Bombe und Druckwelle.
Die Druckwelle braucht ihr um euch von Gegnern zu befreien, wenn eure Frostnova gerade Abklingzeit hat.

Glyphen

Primär:

Die Glyphen ´´Pyroschlag´´ und ´´Lebende Bombe´´ sind die beste Wahl für diese Skillung, die dritte könnt ihr frei wählen, am Besten wäre ´´Kältekegel, wenn ihr ihn benutzt.


Erheblich:

Hier gibt es drei klare Favoriten: ´´Feuerball´´, ´´Glühende Rüstung´´ und ´´Drachenodem´´. In dieser Reihenfolge solltet ihr sie auch benutzen. ( In den ersten Slot Feuerball usw. )

Gering:

Die Wahl der geringen Glyphen entspricht denen des Frostmagiers.


Arkan

Mit dieser Skillung solltet ihr am wenigsten Probleme haben:

Klick mich!

Auch hier habt ihr wieder die Freiheit noch verbleibende Punkte frei zu verteilen, ohne dass es sich maßgebend auf euer Spielergebnis auswirkt. Pflichttalente der Arkanskillung sind: Verlangsamen, Arkane Konzentration und Magie
fokussieren um das vorankommen in Instanzen zu erleichtern.

Glyphen

Primär:

´´Arkanschlag´´ ist die einzige zu nennende Glyphe, da sie eure Schaden in Instanzen nach oben schraubt. Ihr könnt noch ´´Kältekegel´´ als Glyphe nehmen und es beim Questen in eure Rotation einzubauen.


Erheblich:

´´Arkanbeschuss´´, ´´Arkane Geschosse´´ und ´´Hervorrufung´´ oder wahlweise ´´Glühende Rüstung´´ sind die Glyphen welche die am meisten gebrauchten Zauber verstärken. Wenn ihr mehr in Instanzen unterwegs seid empfehle ich ´´Glühende Rüstung´´ ansonsten ´´Hervorrufung´´.


Gering:

Die geringen Glyphen entsprechen denen des Frost-, bzw. Feuermagiers.




Spielweise der Skillungen

Die verschiedenen Skillungen haben natürlich alle verschiedene Spielweisen. Mit Feuer bezwingt ihr mehrere Gegner auf einmal, mit Frost seid ihr ein wahrer Überlebenskünstler, der nicht oft stirbt, und mit Arkan verstärkt ihr euch und eure Gruppenmitglieder mit wertvollen Buffs.

Mit der Feuerskillung solltet ihr immer mit dem Pyroschlag anfangen, danach Feuerschlag und Feuerball. Sollte der Mob noch nicht tot sein, zaubert eine Frostnova, blinzelt weg und zaubert noch einmal Feuerball und Feuerschlag.
Wenn ihr es mit mehrern Gegner zu tun habt, müsst ihr mit Versengen arbeiten. Durch das Talent ´´Brandstifter´´ könnt ihr diesen Zauber im laufen wirken und somit Mobs von euch fernhalten, wenn ihr keine Frostnova oder Druckwelle ready habt.


Die Frostskillung spielt sich recht einfach. Ihr habt natürlich immer euren Wasserelementar neben euch. Wenn ihr einen Mob angreift, dann mit Frostblitz. Wenn ihr den Mob getroffen habt, frostet ihr ihn mit dem zauber Einfrieren eures Wasserelementers fest und zaubert danach weiter Frostblitze. Sollte das Talent ´´Hirnfroist´´ oder ´´Eisige Finger´´ ausgelöst werden, zaubert ihr einen Feuerball oder zweimal die Eislanze. Der Mob sollte tot sein bevor er bei euch ankommt, sollte dies nicht der Fall sein, zaubert Eisbarriere und danach weitere Frostblitze oder zaubert Frotnova und Blinzelt weg.

Wenn ihr es mit mehreren Gegner zu tun habt versucht ihr euren Kältekegel auf CD halten ( immer wenn die Abklingzeit abgelaufen ist benutzen ). Wenn ihr durch den Kältekegel oder die Frostnova die Mobs festgefrostet habt, zaubert Blizzard, aber nur wenn es 3 oder mehr Mobs sind. Bei 2 lohnt es sich nicht. Ihr könnt bei mehreren Gegner auch versuchen einen zu verzaubern und die anderen nacheinander zu töten.


Mit der Arkanskillung habt ihr mit einzelnen Mobs keine Probleme, ihr wirkt am Anfagn des Kampfes Arkanschlag, solange bis der Mob bei euch ist, dann wieder die alte Taktik Frostnova->Blinzeln. Wenn ´´Arkane Geschosse´´ ausgelöst wird unbedingt benutzen, am besten wenn ihr den Arkanschlagsdebuff 3-4 mal habt. Der Arkanbeschuss kommt immer dann zum Zug wenn der Mob flieht, oder ihr in mit dem Beschuss töten könnt.

So gut der Arkanmagier gegen einzelne Ziele ist, so schlecht ist er gegen mehrere. Gegen 3-4 Mobs habt ihr fast keine Chance, es sei denn ihr Verwandelt einen Mob und versucht dann die beiden verbleibenden mit Arkanschlägen und Arkanbeschüssen einzudecken. Auch hier gilt, die Arkanen Geschosse sofort verwenden.


Mit jeder dieser Skillungen lässt es sich sehr gut Questen, in Instanzen seid ihr allerdings mit Arkan im Vorteil, da ihr gute Buffs für die Gruppe mitbringt. Zum Questen empfehle ich Frost, da ihr mit eurem Begleiter fast nie sterbt und auch Extremsituationen sehr gut im Griff habt.



Ausrüstung

Der Magier trägt nur Stoffrüstung, somit nehmt ihr in Instanzen auch nur dieses mit. Entscheidend für die Ausrüstung sind die Werte ( näheres unten ), von ihnen hängt es ab, ob es sich lohnt auf einen Gegenstand bedarf zu würfeln oder nicht.
Keinesfalls solltet ihr auf Grund von Geldmangel auf Gegenstände würfeln, schon gar nicht auf Rüstungen die ihr nicht tragen könnt.



Werte

Beim Questen gibt es die eine oder andere Sitation in der ihr euch zwischen zwei Gegenständen entscheiden müsst.
Wie auch bei den anderen Klassen geht es hier nach Werten. Für den Magier ist die Wichtigkeit der Werte von den Skillungen abhängig.

Frost

Intelligenz > Kritische Trefferwertung > Tempowertung > Willenskraft

Da ihr mit Intelligenz eure Zaubermacht steigert, und damit den Schaden all eurer Zauber, ist es der Wert auf den ihr am meisten achten müsst. Allerdings kommt es natürlich auf die Proportionen an. Legt kein Teil an, welches euch +1 Intelligenz gibt euch dafür aber 10 Kritische Trefferwertung kostet. Meiner Meinung nach darf der Wert nur um max. 3 niedriger sein, auf höheren natürlich auch mehr, wenn ihr ihn austauscht. D.h. +7 Intelligenz gegen -10 Kritische Trefferwertung. Die Tempowertung ist nicht sehr wichtig, allerdings nicht zu verachten für den Frostblitz.


Feuer

Intelligenz > Kritische Trefferwertung > Tempowertung > Willenskraft

Auch hier gilt die Intelligenzregel, allerdings ist die Schlucht zwischen Kritische Trefferwertung und Tempowertung viel größer als beim Frostmagier, da ihr durch das Talent ´´Verbesserte Kampfeshitze´´ mit 2 Kritischen Treffern Kampfeshitze auslöst. Allerdings ist Tempowertung auch nicht zu verachten, da sie die hohen Zauberzeiten von Pyroschlag und Feuerball senkt.


Arkan

Intelligenz > Tempowertung/Kritische Trefferwertung > Willenskraft

Beim Questen und in Instanzen nehmen sich die Attribute Tempo und Krit. nicht viel, vielleicht hat Tempo in einigen Fällen die Nase vorn, und ist vorzuziehen.


Addons

Es gibt einige Addons, welche euch das Magierleben beim Questen erleichtern.

Quartz ist ein Zauberbalkenaddon, welche die Castbar konfigurierbar macht und sie auch frei verschiebbar macht.

Mit Scorchio! 2 habt ihr immer die Buffs und Debuffs eurer Skillung unter Kontrolle.

Bartender4 gibt euch mehr Schaltflächen und lässt sie euch konfigurieren.


Natürlich könnt ihr auch ein Unitframe-Addon wie Pitbull benutzen, zum questen ist es aber nicht erwähnenswert.



Zusätzliches

Der Magier ist beim Questen eine relativ leicht zu spielende Klasse, welche ihrer Spieler mit guten Schaden belohnt wenn er sie richtig beherrscht. Es wird Zeit brauchemn bis man dies tut, allerdings ist die Freude nahher umso größer wenn man es kann.

Geduld und Konzentration sind das A und O

Part 2: Der Magier auf Stufe 80

Auf Stufe 80 ist der Magier eine der beliebtesten Klassen, da sie sehr viel Schaden macht, mit vergleichsweise schlechter Ausrüstung, und ihre Gruppen- und Schlachtzugsmitgleider mit guten Buffs verstärkt.


Skilungen und Glyphen

Ich werde hier nur die Skillungen ´´Arkan´´ und ´´Feuer´´ beleuchten und erklären, da die Frostskillung zu wenig Schaden verursacht um erwähnt zu werden. Ich weiß dass man mit Tieffrieren heute schon Treffer mit 30-45k landen kann, jedoch hat Tieffrieren eine hohe Abklingzeit, welche sich nicht senken lässt, somit hat man nur alle 30sek eine hohe Schadensspitze.


Arkan

Es gibt sehr viele Arkanskillungen, hier ist eine, welche meiner Meinung nach eine der Besten ist:

Klick mich!

Man sieht dass Ich hier das Talent ´´Absobation des Beschwörers´´ mitgenommen habe, dies bedeutet man sollte sein Manaschild oder Magiezauberschild aktivieren und in bestimmte Flächenschadenseffekte von Bossen hineinlaufen um seine Zaubermacht zu erhöhen, dies sollte man allerdings nur tun wenn man sehr geübt ist mit dem Magier und den ungefähren Schadensbetrag von bestimmten Bosszaubern kennt.

Die Zauberrotation sieht folgendermaßen aus:

Arkanschlag -> Arkanschlag -> Arkanschlag -> Arkanschlag ( Geschosssalve geprocct ) -----> Arkane Geschosse
I
Diese Rotation kann verändert werden durch einen aprubten Abbruch ( z.B. Silence ) sollte aber nicht grundlegend verändert werden.


Der Arkanbeschuss kommt in dieser Rotation nicht vor, da er im Vergleich zu den Arkanen Geschossen zu wenig Schaden macht. Im Laufen kann er allerdings genutzt werden, wenn man gerade nicht bereit ist, auf Grund einer Bossmechanik, seine normale Rotation durchzuführen.



Feuer

Eine vielversprechende Feuerskillung gibt es natürlich auch:

Klick mich!

Diese Skillung lässt keine bestimmte Rotation entstehen, es gibt allerdings Punkte, welche ihr beachten müsst:

1. Haltet euer Lebende Bombe auf dem (n) Ziel (en) aktiv, sie ist eure wichtigster Zauber.
2. Haltet euren Feuerschlag auf Abklingzeit, da ihr mit ihm einen Zauber habt, der sehr oft kritisch trifft, und deshalb auch oft Kampfeshitze auslösen kann
3. Zündet euer Einäschern im richtigen Moment, dieser ist wenn alle Effekte auf dem Zeil Schaden verursachen
4. Nutzt die Kampefhitze. Sie sorgt für Schadensspitzen und muss deshalb gleich genutzt werden, wenn sie procct

Zwischen dem Aufrischen von Lebende Bombe, dem Wirken von Feuerschlag und dem Wirken von Pyroschlag, zaubert ihr Feuerball, welchen ihr durch die Glyphe verstärkt habt ( näheres siehe unten ).

Glyphen

Es gibt bei den beiden Skillungen nur eine Gemeinsamkeit im Bezug auf die Glyphenwahl. Die Glyphe ´´Glühende Rüstung´´, sie muss bei beiden Skillungen vorhanden sein.

Die Primärglyphen

Für Feuermagier ein Fest. Die Zauber Lebende Bombe und Pyroschlag werden direkt durch die Glyphen verstärkt.
Den letzten Slot kann man mit einer beliebigen Glyphe belegen

Für Arkanmagier gibt es nur eine klare Primärglyphe, natürlich der Arkanschlag. Die anderen Slots werden durch Kältekegel und eine beliebige andere gefüllt. Der Kältekegel wird nur eingesetzt bei mehreren Zielen


Die Erheblichen Glyphen

Für Feuermagier gibt es neben der ´´Glühenden Rüstung´´ nur eine klare Glyphe, den Feuerball, er verstärkt einen der wichtigsten Zauber. In den letzten Slot können wir nun entweder ´´Spiegelbilder´´ oder ´´Blinzeln´´ legen, wobei ´´Spiegelbilder´´ sinnvoller ist.

Der Arkanmagier erkennt hier die Glyphe welche den wichtigsten Zauber verstärkt: ´´Arkane Geschosse´´.
Der dritte Slot kann entweder mit ´´Arkane Macht´´ oder ´´Arkanbeschuss´´ belegt werden. ´´Arkanbeschuss´´ ist sinnvoller, da er im Kampf öfter zum Einsatz kommt, als Arkane Macht gleichzeitig mit Blinzeln/Manaschild/Spiegelbild


Die geringen Glyphen

Die geringen Glyphen sind für beide magier frei wählbar und bringen keine wirklichen Vorteile im Kampf. ´´Arkane Brillanz´´ wäre die einzige, welche sich zu nennen wäre, da man im Kampf nach einem Battlerezz ( Wiederbelebeung im Kampf ), den Buff erneuern kann.



Ausrüstung und Werte

Für die beiden Magier gilt natürlich die Faustregel: Zaubermacht geht über alles.
Allerdings ist es nicht immer am besten Gegenstände mit Intelligenz anzulegen, man sollte die jeweiligen Hauptattribute der Skillungen, Feuer = Kritsche Trefferwertung und Arkan = Tempowertung, in manchen Situationen bevorzugen.

Auf Stufe 80 gibt es einen Wert, welchen man nicht vernachlässigen darf: Die Trefferwertung.
Für das sogennante ´´Hitcap´´, wenn man dies erreicht verfehlt man Bosse nicht mehr, braucht man 17% Trefferwertung. Durch viele Talente und Zauber anderer Klassen bekommt man eine höhere Chance das Ziel zu treffen, trotzdem sollte man das Hitcap durch eigene Ausrüstung erreichen.
Zusätzliche Trefferwertung, also wenn man mehr als 17% hat, kann man natürlich durch Umschmieden, je nach dem, zu Tempo oder Krit. Wertung Umschieden.


Sockelung

Bei der Sockelung sollte man immer auf Zaubermacht oder das Hauptattribut abzielen, eine Ausnahme ist der Metasockel, welcher +23 Kritische Trefferwertung und +3% Kritischer Schaden sein muss. Wenn sich der Sockelbonus lohnt ist es auch gut wenn man einen gemischten Stein, z. B. Orange oder Violett, einsetzt um den Sockelbonus zu erreichen.



Addons

Wichtige Addons:

-Quartz
-Scorchio 2
-Unitframe Addon
-Ratingbuster ( extrem wichtig für den Vergleich zweier Gegenstände )

Diese Addons erleichtern das Leben eines Magiers im Schlatzug ungemein, ihr findet sie auf www.curse.com, ww.wowinterface.com und www.buffed.de



Nachwort

Ich werde diesen Guide noch einmal überlesen und gegebenenfalls Fehler korrigieren.

Auch werde ich noch etwas hinzufügen ( Links etc. ) wenn ich bemerke dass ich etwas vergessen habe.

Geändert von marcelgo1992 (07.11.2010 um 16:18 Uhr)
marcelgo1992 ist offline  
Alt 06.11.2010, 13:55  
Anzeige
 
 

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 28.11.2010, 11:59   #2
Level 32
 
Avatar von HP97

... ist müde
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Worgen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 501

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Sehr schöner Guide zum Magier
Benutze momentan die Feuerskillung zum Leveln meines kleinen Magiers
HP97 ist offline  
Alt 28.11.2010, 13:52   #3
Level 8
 
Avatar von Sabilla
 
Fraktion: Allianz
Realm: Khaz'goroth
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 35

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Schöner Guide dennoch könnte man die Feuerskillung nur zum reinen leveln nutzen da einige Talente für z.b. nen Raider unnütz sind und einige fehlen vll noch dazu schreiben Feuerskillung nur zum lvln gedacht.

Aber sonst nice Guide.
Sabilla ist offline  
Alt 28.11.2010, 16:39   #4
Level 62
 
Avatar von marcelgo1992

... ist erschöpft
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1.948

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Danke, danke ^^

Werde den Guide nochmal überarbeiten, also thx für die Tipps.
marcelgo1992 ist offline  
Alt 30.11.2010, 19:45   #5
Level 45
 
Avatar von SilverSlider

... ist fröhlich
 
Fraktion: Horde
Realm: Destromath
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 998

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Schöner Guide. Ich hoffe du updatest ihn auch zu Cata. =P
Und vielleicht noch ein "How to Arcan - Video", dass du einfügen könntest.
Ansonsten alles ganz nett.
SilverSlider ist offline  
Alt 01.12.2010, 14:36   #6
Level 62
 
Avatar von marcelgo1992

... ist erschöpft
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1.948

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Werde ich mir überlegen, denn wenn mein Guide balsd in den Tiefen des Forums verschwindet, lohnt sich die Mühe glaube ich nicht ^^.
marcelgo1992 ist offline  
Alt 03.12.2010, 12:31   #7
Level 2
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aman'Thul
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 2

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Zitat:
Die Zauberrotation sieht folgendermaßen aus:
Arkanschlag -> Arkanschlag -> Arkanschlag -> Arkanschlag ( Geschosssalve geprocct ) -----> Arkane Geschosse
Rotation?
Ähm ja....
Nyvia ist offline  
Alt 03.12.2010, 14:58   #8
Level 45
 
Avatar von SilverSlider

... ist fröhlich
 
Fraktion: Horde
Realm: Destromath
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 998

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Ist mir garnicht aufgefallen, aber Arkane Geschosse benutzt doch nicht mehr, weil es zu wenig Schaden macht oder täusche ich mich da? Irgendwo hab ich mal gehört, dass man Arkanbeschuss benutzt um die Stacks abzubauen, aber ob das stimmt weiß ich nicht, hab seit 4.X.X kein Arkan mehr gespielt und insgesamt auch selten Magier.
SilverSlider ist offline  
Alt 04.12.2010, 11:49   #9
Level 32
 
Avatar von HP97

... ist müde
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Worgen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 501

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Soweit ich informiert bin gibt es als Arkan zwei Phasen auf 85.
Am Anfang CD's zünden und Arkanschlag hauptsächlich casten.
Dann bei 30-40% Hervorrufung und 2-3x Arkanschlag und dann Arkane Geschosse bzw. wenn Geschosssalve nicht procct
Arkanbeschuss.
Das ganze wiederholt sich dann immer wieder.

Man kann allerdings auch die CD's erst bei BL hernehmen
HP97 ist offline  
Alt 04.12.2010, 15:17   #10
Level 62
 
Avatar von marcelgo1992

... ist erschöpft
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1.948

AW: [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

Das ganze wird sich aufgrund der Meisterschaftspunkte auch noch verändern, wir werden es dann in 2-3 Wochen sehen.
marcelgo1992 ist offline  


Ähnliche Themen zu „[Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene”
  • Eis Magier beim PVE....
    also ich hab ne frage hab meinen Magier jetzt auf 54 gespielt und will jetzt bis 58 durchgrinden... hab schon eis mages erlebt wie sie in einem pull...
  • Update zum Magier
    Die Geschichte der Magie reicht bis zu den Anfängen der Entstehung der Gesellschaft der Nachtelfen. Die Nachtelfen waren die ersten Wesen die sich...
  • Magier Spells
    hier ein paar weitere Spells die der Magier zaubern kann... Arcane Intellect...
Stichworte zum Thema [Guide] Der PvE-Magier für Anfänger und Fortgeschrittene

rotation eismagier

,

mage guide cata

,

pve magier cata

,

magier talentbaum nach lvl geordnet

,

vorraussetzung feuer mage? cata

,

wow app android

,

pve arkan mage cata guide

,

feuer mage ab cata wow

,

wow cata magier guide

,

magier im aktuellen content