Zitat:
Zitat von
Geraint
So ein Satz macht mich fast sprachlos.
Erst das Programm in den höchsten Tönen loben und dann sagen: aber bezahl' nur nichts dafür, klau' es einfach.
Was meinst Du, wie lange es noch solche Programme geben wird?
Gruß
Geraint, off topic
Wieso selbst bezahlen, würde ja immerhin 650€ kosten.
Mit Seiten wie Rapidshare kam dummerweise auch die Einstellung "warum soll ich die Arbeit von Leuten bezahlen, wenns doch auch ohne geht" vermehrt auf...
Zitat:
Zitat von
Fabi1
Sehr viele Englishe Begriffe und als Anfänger echt etwas kompliziert...
Sowas gehört in dem Mileu dazu. Auch im Adobe Photoshop wird man zwangsläufig auf englische Begriffe treffen, weil das nun mal die Fachsprache ist - so isses halt auch bei Sony Vegas. In komischen Filmprogrammen werden vll tolle deutsche Begriffe wie... Kantenglättung auftauchen... der Begriff Rendern ist aber wohl geläufiger ;)
Generell würd ich sagen....
Wenns im kleinen Rahmen gehalten werden soll, wenns nit über hobbytechnische hinaus geht, und wens nit öfter als einmal pro Quartal vorkommt.... reicht die 60€ Magix Version.
Sollte es doch schon ein wenig ernst gemeint sein, wärst auch mit der 300€ Pro Version von Magix noch gut beraten - die 650€ SV 9.0 Edition ist halt schon Oberliga und übersteigt eigentlich den privaten Gebrauch. Wenn man natürlich, weiß der liebe Gott wie, an alle 3 Programme kostenlos rankommen könnte.... würde ich mich wohl dennoch für Sony Vegas entscheiden. Zwar ist der Einstieg bei Vegas n bissl schwerer, aber ich muss meinen, sobald man mit Vegas zurecht kommt, kommt man mit jedem Programm zurecht.
Aufs Geld bezogen:
Magix > Sony
Auf die Leistung in Sachen Hobby bezogen:
Magix = Sony
Auf die Leistung in Sachen Professionalität bezogen, und wenn der Preis irrelevant ist:
Magix < Sony