Thema: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts. oh **** verlesen... war voll auf Lederverarbeitung fixiert^^...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 06.06.2010, 15:10   #11
Level 24
 
Avatar von Mirinna
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 291

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

oh ****
verlesen...

war voll auf Lederverarbeitung fixiert^^
Mirinna ist offline  
Alt 06.06.2010, 15:10  
Anzeige
 
 

AW: AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 06.06.2010, 15:15   #12
Level 69
 
Avatar von Tomtom1158

... ist zielstrebig
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 2.384

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

Hihi Kein ding, und eben, es ist ja auch nur weils sein 1. char ist, und dami er bisschen geld hat, ansonsten wird er später bisschen in finanzlichen schwierigkeiten stecken ;)
Tomtom1158 ist offline  
Alt 06.06.2010, 15:40   #13
Level 24
 
Avatar von Mirinna

... ist angepisst
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 291

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

Also dann Kürschner und Schneiderei

Kürschner für Gold und Schneider für Equip und später auch Gold (Taschen vertaufen sich immer super gut)
Mirinna ist offline  
Alt 06.06.2010, 16:20   #14
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

Ich muss gestehen, ich bin nicht alle Beiträge durchgegangen, also nicht wundern, wenn das eine oder andere schon genannt wurde.
Zunächstmal:
Zitat:
Zitat von Strategix Beitrag anzeigen
Suche erstmal deinen gegenstand den du verkaufen möchtes. Sagen Wir du hast 20x Kupfererz.
Dort siehst du dir den Günstigsten Preis an Bsp 20Gold , dann stellst du es für 19Gold und 50silber rein. So wirst du es schnell los und machst nicht zugroße Verluste
Und der nächste stellt sie für 19g rein, der nächste für 18,5 g usw.... sowas nennt man Wirtschaftskriese für Anfänger, Hexer haben zwar einen Zerstörungsbaum, aber bitte doch nicht so :)


Zu den Skillungen (da hats ja scheinbar gehapert): Ab Level 10 bekommst du deinen ersten Skillungspunkt, denn kannst du dann über die Taste "N" verteilen. Zur Auswahl stehen Die genannten 3 Skillbäume, allerdings ist da kein reines investieren in einen Baum vonnöten, Deine Fähigkeiten kannst du später wieder verlernen, bzw neuverteilen.

Zur Auswahl hast du also ganz grob 3 Wege:

Der "Ich fühl mich garnicht gut" Gebrechenshexer (oder Affi):
Der Gebrechler ist nicht, wie der Name vermuten lässt, ein Kerl ohne Immunsystem, sondern ein kleiner Sadist.
Als Affi lässt du deine Feinde an Flüchen und Krankheiten, also vorwiegend mit Schattenschaden, langsam Krepieren. Sollte dir ein Gegner zu nah kommen, kannst du sie in panik wegrennen lassen.
Der Begleiter deiner Wahl ist endweder der Leerwandler, oder Der Teufelsjäger, der beste Freund des Hexers^^.

Als nächstes "Zerstörer" Destrulock.
Um den Destro zu beschreiben, zitiert man am besten Meister Barlow:
Zitat:
Im Prinzp das, was man spielt, wenn man einen Magier haben wollte, der männliche Körper sich aber beim Anblick der Sukkubus dazu entschieden hat, Blut aus dem Hirn abzuziehen, und es irgendwohin zu pumpen, wo es mehr Spaß hat.
Da stellt sich die Frage "Hä?" oder, um es ein wenig genauer zu formulieren, "Was macht der Destru denn nun?" Antwort:"Kaputt".
Soll heißen, du brennst alles nieder, was dir zu nah kommt, egal ob der Tank schon Minderwertigkeitsgefühle bekommt oder nicht.

Als 3. und letztes: Der Dämonologe:
Naja, im Grunde das, was dir spaß macht, wenn du deinem Begleiter dabei zuschauen willst, die Arbeit zu machen.

Zu dem Viehzeug:
Der Wichtel ist der beste Freund des Zerstöerers, denn sie haben das Gleiche Hobby: Dummes Zeug reden und Sachen abfackeln.
Der Leerwandler: für den Hexer in Ausbildung, er hält dir die Gegner vom Hals, sollange du sie dir nicht selbst vom Hals halten kannst.

Sukkubus: Jammi, aber sowas von und zu. Irgendwas zwischen pvp pet und dd vieh, imo nutzt die eigentlich niemand so richtig, oder?

Der Teufelsjäger: Mein kleiner Liebling: Der Begleiter des Gebrechenshexer, da er mehr schaden verursacht, je zugedoteter ein ziel ist.

Die Teufelswache: Der Taschenkrieger, wenn man so will, wird im Dämonologiebaum freigeskillt, im Grunde ein verbesserter Tank, der auch schaden machen kann.

Nebenbei haben wir noch ein paar zusatz viecher wie die Verdammnisswache, die kommen allerdings seltenst zum Einsatz.

Zu den Berufen: Ich tendiere auch zu Verzauberer und Schneider.
Lupi ist offline  
Alt 06.06.2010, 17:04   #15
Level 4
 
Avatar von Kusarii
 
Fraktion: Horde
Realm: Ysera
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 10

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

Zitat:
Und der nächste stellt sie für 19g rein, der nächste für 18,5 g usw.... sowas nennt man Wirtschaftskriese für Anfänger, Hexer haben zwar einen Zerstörungsbaum, aber bitte doch nicht so :)
Und wie macht man es dann richtig?^^

Zitat:
Da stellt sich die Frage "Hä?" oder, um es ein wenig genauer zu formulieren, "Was macht der Destru denn nun?" Antwort:"Kaputt".
Soll heißen, du brennst alles nieder, was dir zu nah kommt, egal ob der Tank schon Minderwertigkeitsgefühle bekommt oder nicht.
Das klingt genau nach meinem Geschmack^^ nun würde mich die Umsetzung interessieren. :>

weil daraus:

Zitat:
Zur Auswahl stehen Die genannten 3 Skillbäume, allerdings ist da kein reines investieren in einen Baum vonnöten
werde ich gerade nicht ganz schlau.

Tut mir Leid, komme mir schon selbst total blöde vor. :x
Kusarii ist offline  
Alt 06.06.2010, 17:14   #16
Level 24
 
Avatar von Mirinna

... ist angepisst
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 291

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

wegen dem Auktionshaus würde ich mir keine Gedanken machen die Preise erholen sich jedes Wochenende (ideale Zeit was zu verkaufen)


Destru kannst dir hier im Forum ne skillung und ne Rotation (also wie es gespielt wird)
anschauen
https://www.wow-forum.com/de/36205-h...-skillung.html

Er meint damit, dass du deine Talentpunkte auch wahllos überall reinsetzen kannst (in alle drei Bäume)
wo du denkst es macht Sinn
--> ich würde dir das nicht empfehlen aber du wirst dazu viele Meinungen hören

viel Spaß (und nicht aufhören zu fragen wenn was unklar ist)

Geändert von Mirinna (06.06.2010 um 17:18 Uhr)
Mirinna ist offline  
Alt 06.06.2010, 17:29   #17
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

Es gab zb auch einige Zeit lang Hybritskillungen, zb. dass du als Zerstörer soweit in den Dämonologiebaum geskillt hast, bis du die Wache hattest, aber wie gesagt, in der Levelphase sollte man das machen, was einem am meisten spaß macht.
Zum Destro, ich will nicht schon wieder Barlow zitieren.... Du hast viele Zauber, die direkt Schaden machen, wie der Schattenblitz zb., anstatt wie beim Gebrechler Schaden über Zeit.
Dafür hast dann aber eben längere Zauberzeiten und musst auf deine Seelensplitter achten, da einige Zerstörungszauber eben auch diese verwenden.
Lupi ist offline  
Alt 06.06.2010, 19:15   #18
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

Zitat:
Zitat von Kusarii Beitrag anzeigen
Hallo @ all :>

Ich habe ganz frisch mit WoW angefangen und erkunde momentan auf kurzen Gnomenbeinen, wie Alice im Wunderland die Welt, laße mir von netten Magiern Portale erstellen und erfreue mich an jedem schönen Ort den ich finden kann. ;)
Da ich jedoch irgendwann auch mal vorran kommen möchte mit meiner kleinen Gnomen Hexenmeisterin, habe ich mich erst im wow-europe Forum umgeschaut und bin schließlich hier gelandet.

Ich möchte direkt sagen: Ich habe Guides gelesen, ich habe mich im Hexenmeister Forum umgesehen, ich habe Google benutzt. Jedoch muss ich ehrlich zugeben, dass ich von Informationen erschlagen wurde die mich mehr verwirren als erhellen. :x Deswegen dieser Thread hier,- also bitte nicht schlagen.

Ich wäre unendlich dankbar, wenn mir jemand die Informationen die ich suche in kompakter, verständlicher Form ohne Fachbegriffe (und falls es nicht anders geht, bitte für Doofe erklären) darbringen könnte. Ich nehme natürlich auch jeder weitere Hilfe, die vllt. nichts konkret mit meinen Fragen zu tun hat mir aber trotzdem nützlich sein könnte, dankend an.

1. Zuerst sind es grundsätzliche Dinge bezüglich des Hexenmeisters die bei mir Fragen aufwerfen. Wenn ich das Zauberbuch öffne und unter Allgemein nachsehe, sind dort einige Dinge die vielversprechend klingen (Entfesselung, wacher Geist usw.) ich aber nichts damit anzufangen weiß. Da ich jemand bin, der intuitiv alles mal ausprobiert, wollte ich diese in die Leiste unten ziehen um sie zu benutzen. Geht aber nicht, daher frage ich mich nun was ich mit diesen Dingen anfangen kann.

2. Der nette Herr welcher mir beibrachte meinen Wichtel zu beschwören (btw. kann man den Namen von diesen ändern? Karham klingt so.. ähm naja suboptimal^^) hatte auch noch einige andere Dinge im Angebot und ich habe einfach mal auf erlernen gedrückt. Das wären Verderbnis und Feuerbrand die ich auch beim Monster töten benutze. Frage ist halt, ob das so richtig ist. Wenn ich so darüber nachdenke, bräuchte ich wohl mal grundsätzliche Instruktionen über die richtige Spieweise eines Hexenmeisters...

3. ... wo ich auch schon bei der nächsten Frage wäre. Ich möchte mit dem Charakter gerne möglichst viel richtig machen, denn ich würde ihn ungern so verhunzen, das ich ihn nach 2 Wochen in die Tonne treten kann. Daher frage ich mich wo die Reise hingehen soll. So wie ich gelesen habe, gibt es 3 verschiedene Skillungsmöglichkeiten. PvP interessiert mich nicht wirklich, ich möchte vorallem möglichst netten Schaden gegen Mobs machen. Wäre dann also Zerstörung mein Weg?

4. Ferner würde ich gerne wissen, wie ich meinen Begleiter möglichst effektiv einsetze. Der Wichtel macht soweit ich das beurteilen kann ganz netten Schaden allerdings kippt er auch genauso schnell aus den Latschen... Ich bin also mehr damit beschäftigt den wieder vom Boden abzukratzen^^ Ab lvl 10 bekomme ich ja einen anderen Begleiter. Sollte ich dann eher den benutzen und für was ist der überhaupt gut und was kann der eig.?

5. Dann beschäftigt mich meine Berufswahl. Ich hätte gerne Berufe, die für den Hexenmeister Sinn machen, durch die ich evt. Dinge produzieren kann die mir nützlich sind, durch die ich natürlich Geld verdienen kann, die ich paralell zum Questen betreiben kann und die nicht mit hohen Materialkosten verbunden sind. Was würdet ihr mir also empfehlen? Wo kann ich Berufe erlernen und was gibt es dabei zu beachten?

So, ich denke das wars vorerst. Also bitte nicht steinigen für die vllt. blöden Fragen. Ich bin ein blutiger Anfänger der keine Ahnung von nichts hat, der es aber gerne richtig machen würde. Daher suche einige Informationen um die ersten lvl ohne große Probleme über die Bühne zu bringen. Ich gehe davon aus, das sich später sicher einiges von selbst erklären wird aber jetzt brauche ich einfach ein bisschen Starthilfe. :>

Liebe Grüße, Kusarii
Ich habe bisher alles hierdrin gelesen und bemühe mich mal um eine etwas ... naja, einsteigerfreundlichere Version des Ganzen.

Vorweg: Erstens, es gibt keine blöden Fragen, besonders nicht, wenn man gerade erst angefangen hat. Zweitens, solange deine Gegner sterben und du überlebst, kannst du soviel nicht falsch machen.

Ich arbeite deine Punkte einfach mal der Reihe nach durch:

1. Dein Zauberbuch ([P]) besteht aus 4 Unterkategorien, die durch Reiter auf der rechten Seite des Zauberbuchfensters ausgewählt werden können: Allgemein, Gebrechen, Dämonologie und Zerstörung.
Im Allgemeinen Teil findest du Dinge, die nicht Hexenmeister-spezifisch sind, so zum Beispiel "Wacher Geist" und "Entfesslungskünstler", welche Volksfähigkeiten der Gnome sind, wie auch deine Berufe, sobald du welche erlernst. Während einige dieser Fähigkeiten aktiv einsetzbar (z.B. Entfesslungskünstler) oder zumindest anklickbar (z.B. die Berufe) sind, sind andere passive Fähigkeiten (z.B. Wacher Geist). Bei passiven Fähigkeiten steht das direkt neben dem Icon dabei. Die passiven Fähigkeiten sind also quasi nur da, damit du weißt, dass du sie hast.
Die anderen drei Reiter (Gebrechen, Dämonologie und Zerstörung) sind die "Hexenmeister"-Unterkategorien, nach ihren jeweiligen Talentbäumen benannt (zu Talentbäumen später mehr). Hier findest du die Zauber des Hexenmeisters aufgelistet, in besagte Unterkategorien eingeteilt.
Diese ganzen nicht-passiven Fähigkeiten kannst du dir auf deine Aktionsleiste ziehen. Bedenke aber, dass da später mehr und mehr Fähigkeiten dazukommen werden.

Ein Wort noch zu den Aktionsleisten:
Es gibt vom Spiel selbst 6 Aktionsleisten (sprich ohne Addons und sonstigen Schnickschnack). Diese kannst du durchschalten, indem du [Shift] und [Pfeil hoch]/[Pfeil runter] drückst oder die beiden Pfeile direkt neben deiner Aktionsleiste anklickst.
Da es sehr umständlich ist, Fähigkeiten von Seite 4 aufzurufen, indem man die Leisten solange durchklickt, bis Leiste 4 da ist, gibt es eine andere Möglichkeit (die ich dir wärmstens empfehlen würde):
Geh unter dem Hauptmenü ([Esc]) auf Interface. Dort sollte sich ein Unternemnü namens "Aktionsleisten" befinden. Hier machst du einfach ein paar Haken bei den ganzen Aktionsleisten rein, damit sie eingeblendet werden. Ob du "Aktionsleisten immer sichtbar" anklickst oder nicht, bleibt dir überlassen. Vielleicht ist es am Anfang ratsam, damit man sich bewusst ist, dass sie überhaupt da sind. "Aktionsleisten fixieren" hilft dir, nicht aus Versehen einen Zauber aus der Leiste zu ziehen, wenn du auf ihn klickst. Um einen Zauber dann tatsächlich (also absichtlich) aus der Leiste zu ziehen, musst du zusätzlich zum Mit-der-Maus-anklicken-und-rausziehen noch [Shift] gedrückt halten.


2. Der nette Herr - nennen wir ihn doch einfach Hexenmeisterlehrer - hat viele viele Kollegen in allen möglichen Winkeln der Welt. Zumeist sind die Hexerlehrer in einer der Hauptstädte zu finden (auf Allianzseite: Sturmwind, Eisenschmiede; Gnomeregan ist noch nicht zurückerobert und die Draenei und Elfen können Hexer wohl nicht leiden). Hierher gehst du bis Stufe 60 alle 2 Stufen, um etwas neues zu lernen, ab Stufe 60 lernt man sogar jedes Level etwas (Ausnahme: manchmal gibt es nur etwas für bestimmte Spezialisierungen). Wenn ich sage "etwas neues" meine ich damit nicht, dass du alle 2 Stufen eine ganz neue Fähigkeit erlernst. Die meiste Zeit handelt es sich hier um höhere Ränge schon bekannter Zauber.
Was die Spielweise angeht, kommt das in den späteren Stufen ein wenig auf deine Talentverteilung an, da dann einige Zauber durch Talente verstärkt sind und somit besser als andere. Anfangs (also sagen wir einfach mal bis etwa Stufe 25) ist es noch vollkommen egal, wie du die Gegner tötest. Hauptsache ist, du lebst am Ende des Kampfes noch, während deine Gegner nurmehr kleine Aschehaufen sind. Und so kommen wir auch schon zu...


3. Da du bisher "erst" Stufe 4 bist, fang ich von vorne an: Der Begriff "Skillung" heißt einfach so viel wie "Talentverteilung(smöglichkeit)". Du siehst also, wieso wir alle lieber die kürzere Version verwenden *grins* . Ab Stufe 10 kannst du unter [N] deine Talente einsehen. Wie du bemerken wirst, hast du drei Talentbäume (und später noch einen vierten Reiter für Glyphen). Und - oh Wunder - sie heißen Gebrechen, Dämonologie und Zerstörung.
Was du spielen willst, kommt ganz auf dich an. Viele empfehlen das Leveln als Gebrechenhexer, denn damit geht es vermeindlich am Schnellsten. Da du aber anscheinend lieber die Welt erleben willst als schnellstmöglich an ihr vorbeizurasen: spiel, was dir mehr zusagt.
Auch wenn die einzelnen Spezialisierungen der 3 Talentbäume erst recht spät (Gebrechen erst ab Stufe 50, Dämonologie ab Stufe 50 und Zerstörung ab 64; Achtung! Das ist nur meine persönliche Meinung!) zum Tragen kommen, kann man sich vorher ja schonmal überlegen, was man später machen möchte:
  • Quälst du deine Gegner gerne und bescherst ihnen einen langsamen, schmerzvollen Tod, während deine diabolische Lache vom Echo kilometerweit getragen wird? Dann ist Gebrechen DEINE Spezialisierung!
  • Baust du im Kampf auf die Stärke deiner Dämonen und schickst sie wie Schachfiguren vor, während ihre Macht dich nährt und verstärkt? Dann solltest du einen Blick auf Dämonologie werfen.
  • Verbreitest du überall, wo du gehst du stehst, Chaos und Verderben, verbrennst alles zu Asche, was dir im Weg steht, bis zur Unkenntlichkeit? Dann ist der Weg des Zerstörers wie für dich geschaffen.
In jedem Talentbaum gibt es neben Talenten, die bisherige Fähigkeiten verstärken, auch einzigartige Fähigkeiten, die dein Repertoir noch erweitern. Diese sind meist tief im Talentbaum, weswegen auch die "richtige" Spielweise anfangs noch nicht wirklich anwendbar ist.
Im "Endgame" (also in den aktuellen Schlachtzugsinstanzen auf Stufe 80) macht jede Hexerskillung etwa gleichviel Schaden (ich persönlich zumindest finde, dass die drei Skillbäume recht gut im Gleichgewicht sind derzeit).

Noch ein Wort zu Glyphen: Glyphen werden von Inschriftenkundlern hergestellt und verstärken deine Fähigkeiten noch zusätzlich, geben ihnen einzigartige Nebeneffekte oder sind einfach kosmetischer Natur. Man unterscheidet hier zwischen geringen und erheblichen Glyphen. Erhebliche Glyphen verändern manchmal deine Spielweise gezielt, machen dich also "spezialisierter", während geringe Glyphen meist nur nebensächliche oder gar kosmetische Effekte haben und keinen richtigen Einfluss auf deine Spielweise nehmen. Schau am Besten immer mal wieder nach, wann du eine zusätzliche Glyphe einsetzen kannst (mit 80 jeweils 3 erhebliche und geringe - unter [N] --> Glyphen einzusehen). Die erste erhebliche Glyphe wird, glaube ich, mit Stufe 15 freigeschaltet.

Und Nein: du kannst deine Pets (Pet = Haustier = Begleiter) als Hexer nicht umbenennen. Zumindest nicht offiziell. Dieses "Privileg" bleibt Jägern vorbehalten.
Das liegt daran, dass du, im Gegensatz zu Jägern, die eine enge emotionale Bindung zu ihrem Begleiter haben, deine Dämonen nur ausnutzt, um dich mächtiger zu machen. Sie sind nicht deine Begleiter, sie sind deine Diener, deine Sklaven. Und wer interessiert sich schon für die Namen seiner Sklaven? *lacht hysterisch*
So zumindest erkläre ich mir das.


4. Der Hexenmeister hat viele verschiedene Pets, die alle etwas anderes können. Jede Skillung hat ihr Lieblingspet. Das alles hat Lupi ein paar Posts weiter oben ja schon schön zusammengefasst.
Vielleicht wäre noch zu erwähnen, dass die Beschwörung deiner Begleiter Seelensplitter braucht (zu erhalten durch Einsetzen der Fähigkeit Seelendieb). Der Wichtel bildet hier eine Ausnahme, denn dieser braucht keine Seele als Austausch für seinen Gehorsam.
Beim Leveln wird zumeist der Leerwandler benutzt (den du ab Stufe 10 erhälst), da dieser zumindest in den ersten Sekunden des Kampfes die Aufmerksamkeit der Gegner auf sich zieht und dir so das Leben etwas einfacher macht.
Früher gab es noch Dämonenlehrer, bei denen du Fähigkeiten für deine Dämonen kaufen musstest (man kaufte Schriftrollen, die man dann den Dämon quasi lesen ließ). Die sind inzwischen aber glaube ich abgeschafft und deine Dämonen lernen ihre zusätzlichen Fähigkeiten (wie z.B. den Schild des Leerwandlers - "Opferung") einfach so. Hier bin ich aber nicht sehr sicher, da das Leveln meines Hexers schon Äonen her ist.


5. Bei Berufen unterscheidet man zwischen Primär- und Sekundärberufen. Sekundärberufe (Angeln, Kochen, Erste Hilfe) kann man beliebig viele ausüben, während man von den Primärberufen nur zwei erlernen kann. Bei den Primärberufen gibt es Sammlerberufe (wie Kräuterkunde oder Kürschnerei) und herstellende Berufe (z.B. Alchemie, Schneiderei).
Sinnvolle Kombinationen von Berufen für den Hexenmeister sind etwa:
  • Kräuterkunde und Alchemie - du sammelst Kräuter und verarbeitest sie zu Tränken und Elixieren
  • Kräuterkunde und Inschriftenkunde - du sammelst Kräuter, mahlst sie und stellst daraus Tinte her, mit der du Glyphen und sogar ganze Bücher schreibst
  • Schneiderei und Verzauberkunst - Stoffe, die du während des Levelns nebenbei bekommst, verarbeitest du zu Kleidung; mit Verzauberkunst entzauberst du magische Gegenstände zu Essenzen und Staub, den du dann nutzt, um deine (oder anderer) Ausrüstung magisch zu verstärken (also zu verzaubern)
  • Bergbau und Juwelier - du sammelst Erze und Steine und schleifst aus Edelsteinen Diamanten und magische Rubine, die du später in deine Ausrüstung sockeln kannst (ab etwa Stufe 60), während du aus den Erzen Ringe, Halsketten und sonstiges schmiedest
  • Bergbau und Ingenieurskunst - du sammelst Erze und Steine, die du zu Sprengstoff und sonstigem technischen Firlefanz zusammenbastelst. Ein Spaß für die ganze Familie und der Gnome Steckenpferd
Natürlich kann man so ziemlich jeden Beruf miteinander kombinieren, was aber nur bedingt Sinn macht. Jeder Beruf hat seine Vor- und Nachteile, und viele würden sagen, dass die beiden Kombinationen mit Bergbau "Schwachsinn" sind. Viele im "Endgame" haben Berufskombinationen wie Schneiderei und Juwelenschleifen, weil diese Berufe in Schlachtzügen die größten Boni bringen. Da du aber noch levelst und wohl nicht allzu sehr an Min-Maxing interessiert bist, bis du Stufe 80 bist (denn erst dann macht es wirklich Sinn), machst du einfach, was dir am Besten erscheint.

Berufe erlernen kannst du in so ziemlich jeder Hauptstadt. Frag einfach die Stadtwachen, die wissen, wo sich alles befindet (und machen dir sogar ein kleines Fähnchen auf deine Karte, damit du es auch ja findest).
Deine Berufe kannst du dann im Zauberbuch ([P]) unter "Allgemein" einsehen; ob du sie dir auf die Leiste ziehst oder auch nicht, bleibt dir überlassen.
Berufe verlernen kann man unter Fertigkeiten ([K]). Dort sieht man, wie weit man mit dem jeweiligen Beruf ist. Klickt man einen Berufs"balken" an, sieht man etwas weiter unten den Balken noch einmal etwas größer, und direkt daneben befindet sich ein kleines Symbol mit einem roten Kreis. Klickst du auf diesen Kreis, verlernst du diesen Beruf.




So, ich hoffe, das war genug Starthilfe für's Erste.

Viele liebe Grüße,

Bartol
BartolGdH ist offline  
Alt 10.06.2010, 18:40   #19
Level 4
 
Avatar von Kusarii
 
Fraktion: Horde
Realm: Ysera
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 10

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

Hallo,

So, nun habe ich wieder Zeit gefunden mich hier zu Wort zu melden.

Ich möchte mich ganz herzlich für eure Hilfe bedanken. Vorallem bei Bartol. Dein Post hat mir sehr geholfen.^^ Ich finde du solltest Anfängerguides schreiben.

Mit meiner Hexerin läuft es prima, vorallem seit ich den Leerwandler habe ist questen absolut easy going.^^ Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen.

Als Berufe habe ich nun Kräuterkunde und Alchemie gewählt. Wie ich gelesen habe, kann man sich bei Alchemie später spezialisieren. Ich dachte daran mit 80 Kräuterkunde zu verlernen, Juwelier zu lernen und mich auf Transmutation zu spezialisieren. Macht das Sinn?

Ich werde meine Hexerin so skillen wie HIER beschrieben. Wenn ich zum Lehrer gehe, bietet dieser mir auch Dinge aus Dämonologie und Gebrechen an welche ich lernen könnte. Soll ich einfach alles lernen was er mir anbietet oder nur Dinge bei Zerstörung?

Und noch die Frage auf welche Eigenschaften ich beim Equipment besonders Wert legen sollte?

LG, Kusari :)
Kusarii ist offline  
Alt 10.06.2010, 19:31   #20
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

Die Skillung solltest du mit Stufe 64 nochmal überdenken dann, weil du dann Verbrennen bekommst, das du statt Schattenblitz benutzt. Bis dahin ist Schattenblitz mitskillen aber vollkommen in Ordnung.
Hier >> https://www.wow-forum.com/de/44012-g...tml#post366733 gibt's nochmal ein paar Skillungen für später.

Kräuterkunde verlernen und Juwelier lernen ist zwar keine schlechte Idee an sich, aber du brauchst trotz Transmutationen dann entweder jemanden, der dich mit Erzen und Steinen beliefert oder einiges an Geld, um Juwelenschleifen hochzubringen. Als Transmutationsmeister kannst du trotzdem nur bedingt Juwelen transmutieren (einmal alle 20 Stunden mit einer Chance, mehr als einen Stein dabei herauszubekommen) und auch nur Meta-Rohsteine und die epischen 80er Rohsteine. Das heißt, bis du dann tatsächlich so weit bist mit Juwelenschleifen, dass du die transmutierten Steine auch schleifen kannst, bist du sowieso schon so gut wie "fertig".

Zu den Stats ( = Eigenschaften, Werte), die für dich wichtig sind auf Ausrüstung:
Grundattribute:
  • 1. Intelligenz: mehr Mana, mehr Crit, mehr gut *zwinker*
  • 2. Ausdauer: hälst du mehr aus, lebst du länger. Außerdem hat dann auch dein Dämon etwas mehr Leben
  • 3. Willenskraft: Anfangs noch ein ziemlich unnützes Attribut, bekommt Wille später durch die Teufelsrüstung und die Aderlass-Glyphe größeren Nutzen
Zusätzlich sind auf manchen Gegenständen noch andere Werte vorhanden.
Zusatz-Stats:
  • 1. Zaubermacht: wird nicht unbedingt auf vielen Sachen drauf sein, zumindest anfangs, ist aber ein sehr guter Stat
  • 2. Kritische Trefferwertung: immer gern gesehen. Aber nimm nicht unbedingt irgendwelche Schwerter mit Beweglichkeit o.ä., nur weil Kritische Trefferwertung drauf ist!
  • 3. Trefferwertung: öfter treffen, weniger verfehlen, mehr Schaden. Einschränkung wie bei Krit.
  • 4. Tempowertung: anfangs bestimmt so gut wie nirgends drauf, ist Tempo später ein sehr guter Stat. Einchränkung s. Krit

Zur genauen Auswertung, welcher Stat auf 80 dann wie viel bringt, schaust du am Besten im oben gelinkten Guide von Craa nach. Das gibt dir dann ein ungefähres Bild, welche Stats gut und welche weniger gut sind.
Generell solltest du, wie oben angedeutet, nie irgendwelche Sachen mit Beweglichkeit, Stärke, Angriffskraft oder sonstigem Unfug tragen, nur weil vielleicht auch Tempo drauf ist oder sowas.

Und zu den Sachen, die dir dein Hexerlehrer beibringen kann: Sofern das Geld vorhanden ist, lern ruhig alles, was der dir beibringen will. Flüche benutzt du später auch öfter mal als Zerstörer, obwohl sie der Kategorie Gebrechen angehören. Und was würdest du ohne Aderlass machen? *grins*
BartolGdH ist offline  


Ähnliche Themen zu „Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts”
  • Name sinnlos vergeben...:-(
    Hallo, Also bei meinen Char Namen (Twink) hab ich leider einen blöden Strich über einen Buchstaben geben müssen nur weil irgend jemand mal einen...
  • grafik probleme
    also mein problem ist folgendes, ich spiele immer nur mit sehr wenig frames ( 5- 20 fps ), obwohl ich mir des nicht wirklich erklären kann da mein pc...
  • [Beschwerde,kleiner Spass] Untote spüren nichts?
    Also ich bin von allen Spielern richtig enttäuscht :'(, außer vo meinen werten Kollegen den Untoten. Ich fang mal am besten von ganz von vorne an:...
  • Nach dem einloggen geht nichts mehr!
    Hallo, Ich habe ein gewaltiges Problem. Wenn ich mich in WoW einlogge an meinem Rechner dann kommt nur Wilkommen auf den europäischen World of...
  • WoW stürzt in größeren städten ab
    hiho, also jedes mal wenn ich ein eine große hauptstadt gehe hängt mein wow einfach! ich kann dann keine leute mehr ansprechen und nach ca. 1-2...
Stichworte zum Thema Mein Name ist Hase - Ich weiß von nichts

bei welcher stufen lernt man glyphen

,

wow wo sehe ich genaue begleitername

,

ich bin ein hase ich weiß von nichts

, wie kriege ich den höllengaul ind wow