wenn ich z.b. meine dailies mache, dann bin ich immer in katze unterwegs außer z.b. für bvo z.b. hier is bär einfach angenehmer und ich verlier kein life (wobei sie selbst in bärspec+equip ebenfalls in katze machbar ist)
generell brauchst du keine katzenspec ... nichmal zum leveln. das einzige was sich hier etwas auswirkt sind die glyphen, die stärken die bär und katzen skillungen ungemein.
das problem ist das du nicht beides voll ausbauen kannst. entweder 100% katze und ca. 50% bär (da du dem bär in katzenspec sehr viel überleben klaust) oder 100% bär und ca. 70-80% katze.
die standartspec für katzen sieht so aus:
http://eu.wowarmory.com/talent-calc....00000000000000
wobei ich hier wilde aggression immer noch für "relativ" sinnlos empfinde. wahlweise kann man hier verbesserter rudelführer + beschützerinstinkt für die 4 punkte holen.
(z.b. instinkt des raubtiers ist bei der menge an krit wirkt ca wie ne 5-7% gesamtschadenserhöhung, da wilde aggression "nur" wilder biss um grade mal 15% erhöht macht das keine 1% vom gesamtschaden aus)
bärspec ist standartmäßig so:
http://eu.wowarmory.com/talent-calc....00000000000000
und wurde von mir in die richtung ausgebaut (mit den offenen punkten)
http://eu.wowarmory.com/talent-calc....00000000000000
ne alternative raidspec für icc hardmodes z.b. wäre (bär)
http://eu.wowarmory.com/talent-calc....00000000000000
(hintergrund für diese skillung ist, daß keine wutprobleme in icc hardmods vorkommen und daher auf diese talente verzichtet werden)
du kannst in meiner bärspec locker alles solo questen und die meisten 5er gruppenquests ebenfalls als bär abschließen. ich bin wie gesagt immer in meiner feralspec auch als katze unterwegs und tausche hier nur equip aus. selbst ein normaler 80ger fuzi nonelite questmob lebt bei der konstellation in katze keine 5sek und finisher brauch ich hier mal gar nicht nutzen und muß mich immer bremsen wenn ich wildes brüllen noch mit 3 cp einsetzen will, sonst kippt der
mob ohne wb schon zu schnell um.
beim leveln braucht man definitiv KEINE katzenspec. diese wird ab 5er heros erst einigermaßen relevant natürlich erst wotlk. das equip sagt deiner katze sehr viel stärker in welche richtung du gehst als talentänderungen+glyphen.
zum beispiel um in ner hybridspec nicht auf schreddern verzichten zu müssen:
http://eu.wowarmory.com/talent-calc....00000000000000
(allerdings kann man hier wenn mans genau nimmt, die 2 punkte aus verbessertem zerfleischen auch in die aura packen, da man mit 2/3 sich keinen gcd spart. für verb. zerfleischen gilt eigentlich entweder 3/3 oder gar nicht -> für bär. die reduktion der energie bringt der katze allerdings trotzdem etwas

daher für hybrid in ordnung, da es encounter gibt die du nicht von hinten angreifen kannst oder nicht dahinter stehen darfst ... z.b. kologarn, auriaya oder sämtliche drachenbosse z.b. )
@thema

um beim eigentlichen thema auch mal meinen senf dazu zu wurschteln :)
- bären sind in
HP bei gleichem equipstand immer noch platz 1. keine andere tankklasse kommt an den
HP pool ran (wie gesagt gleicher equipstand)
- rüstung haben wir mittlerweile gegen platten verloren. zumindest haben wir keinen vorteil mehr
- avoid ... da unser absorbschildproc nen internen CD von 1.5sek hat und auch von 1 schadenspunkt absorbiert werden kann ist dieser nich annähernd mit
pala/krieger block vergleichbar. bei bossen gehts, allerdings im trash sehr viel schlechter ab 3 mobs als
pala/krieger (
dk sieht hier nich viel besser aus)
wenn die spieler fähig sind ists im normalfall egal wer tankt, da jeder
tank gut gespielt und seine CDs richtig eingesetzt eigentlich sehr gut ist (grade bei magieschaden der
dk z.b. mit antimagische hülle und zauberabwehr im blutspec ein extremer magieschadenfresser (im positiven sinne für den
dk ;) ) kann es sein das magiehardmodes beim
dk mal so gut wie keinen schaden anrichten

(bei entsprechender parierchance ;) )
bären sehen durch 4t10 hier mittlerweile auch bissl besser aus da hier in verbindung mit baumrinde doch was rausgeholt werden kann und der wutschub nun endlich sinnvoll ohne einschränkung genutzt werden kann.
-> überlebensinstinkte mit glyphe sind das stärkste
hp polster im spiel das es gibt.
-> bärheal ist sehr gut mit glyphe (wenn die heiler fähig sind)
das wichtigste wohl am ganzen tankgehabe ist folgendes:
1. CDs richtig nutzen
2. CDs richtig nutzen
3. ja genau ... CDs richtig nutzen
4. überleben der härtesten bossfähigkeiten -> CDs richtig nutzen
5. aggro (sollte nebenher gehen ;) ) -> wichtigster schlüssel hier ->>> priorität kennen der skills -> rotation ... dann geht das wirklich nebenher. man muß als
tank einfach auf wichtigeres aufpassen, als auf seine rotation ... die sollte man im schlaf kennen (eigentlich nich nur der
tank 
)
wenn der support passt dürfte mit 8k tps kein encounter ein problem sein. alle 30sek auf nen gcd verzichten sollte für nen intelligenten schurken/jäger eigentlich kein problem darstellen. nur sind diese oft zu faul diese skills zu nutzen ... in 5er heros die tagesordnung eigentlich. glaube nicht das jäger/schurken diese skills überhaupt kennen. in 1/20 fällen hab ich einen dabei ders nutzt.
baba