Thema: VOR-Überlegung
Diskutiere im Gilden Forum über VOR-Überlegung. Hi allerseits, wie es aussieht scheinen nicht gerade wenige daocler auch interesse an WOW gefunden zu haben. Was das forum hier angeht sind auch einige der bekanntesten und fähigsten Spieler registriert. Was würdet ihr davon halten eine grosse Allianz zu machen in der die ganzen ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 17.09.2003, 12:36   #1
Level 3
 
 
Beiträge: 4

VOR-Überlegung

Hi allerseits, wie es aussieht scheinen nicht gerade wenige daocler auch interesse an WOW gefunden zu haben.

Was das forum hier angeht sind auch einige der bekanntesten und fähigsten
Spieler registriert.

Was würdet ihr davon halten eine grosse Allianz zu machen in der die ganzen Leute hier unterkommen könnten.

So könnten wir alle gemeinsam Erfahrungen machen/austauschen und hätten auf jeden Fall eine schlagfertige Allianz, die auch mal selbst irgendwelche Events à la Epicraids veranstalten könnte.

Natürlich hat eine so grosse Allianz auch ihre Nachteile (Zerg etc.) aber ich dachte eher daran dies vielleicht mal in der Beta (wenn sie jemand offen werden sollte) auszuprobieren und falls es klappen sollte nach dem Release weiterzuführen.

Edit: Überschrift der Threads geändert^^
tolo ist offline  
Alt 17.09.2003, 12:36  
Anzeige
 
 

AW: VOR-Überlegung

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 17.09.2003, 12:57   #2
Level 42
 
 
Beiträge: 891

Natuerlich ist das eine sehr interessante Ueberlegung doch ich glaube nicht das dies gut ginge. Nur weil es einige der bekanntesten oder faehigsten Spieler sind, muss das ja nicht heissen das sie sich gut verstehen. Wer wuerde eine solche Allianz zum Beispiel leiten ? Der mit den meisten 50ern in Daoc ?
Ich glaube bei WoW beginnen wir alle nochmal von vorne, weshalb ich einer solchen Absprache nicht wirklich viele Chancen gebe. Wir wissen ja noch gar nicht was uns erwartet.





so long
Leam ist offline  
Alt 17.09.2003, 12:59   #3
Level 18
 
 
Beiträge: 161

Lass uns sowas in einem Jahr machen, wenn WoW in Europa erschienen ist, vorher bringt das nicht wirklich viel. Ist jedenfalls meine Meinung.

Die Idee ist sehr gut, nur halte ich das wirklich für etwas verfrüht.
Tilon ist offline  
Alt 17.09.2003, 13:03   #4
Level 32
 
 
Beiträge: 515

Wenn sich die Gilden bzw die Leute nicht vorher schon gut verstehn oder sogar sich noch gut aus DAoC kennen, dann ist das keine gute idee. Sowas muss immer IG passieren, das kennen lernen, das Bilden einer solchen Allianz ist immer ein schritt der gut überlegt sein will. Er bringt pflichten mit sich. Man kann nicht nur sagen, och cool ne Allian, und nu ? Wer wird Leader ? Obwohl die frage auch nicht so wichtig ist, da man einen Gildenrat bauen könnte. Aus jeder Gilde 2 Leute die diese dann vertreten. Hätte da schon einige ideen, aber noch ist es vllt etwas zu früh


Gruß Rukas
Rukas ist offline  
Alt 17.09.2003, 13:32   #5
Level 3
 
 
Beiträge: 4

Ist klar dass man die Leute IG kennenlernen muss, ich willl hier nur etwas feedback einholen um mal zu schauen ob allgemein (falls die welt bis dahin nicht zerbricht) Interesse an so etwas bestehen würde.

Erfahrungen aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass es möglich ist und auch klappen kann (ich denke da an Epic zB.(wobei Camlann selber nicht so dolle war) oder Allianz des Nordens auf Ava/Mid)

Ich glaube im Fall Epic waren die Leute die das mitgemacht haben allesamt zufrieden (so weit ich das als Aussenstehender beurteilen kann)

Klar ist es nicht leicht so etwas auf die beine zu stellen da jeder seine Prioritäten im Spiel anders setzt.
Aber wenn man allein bedenkt wäs für Vorteile eine solche Allianz auf einem Server hätte, muss mann sich doch überlegen ob man es nicht mal darauf ankommen lassen will.
Ich persönlich bin weniger der Leaderchar jedoch muss ich sagen ist mir nicht entgangen dass, obwohl mythic bei daoc das Spiel in 3 Reiche aufgeteilt hatte, es selbst in den einzelnen Reichen wegen Uneinigkeit von Gilden zu mehrfachen Spaltungen gekommen ist, und darunter hatte dann ein ganzes Reich zu leiden. Ich will ja nur versuchen das ganze etwas einzudämmen und mit eurer hilfe evtl in etwas geregelte bahnen zu leiten (wobei das bei servern mit 3k playern wohl etwas schwierig wird)
tolo ist offline  
Alt 17.09.2003, 14:26   #6
Level 42
 
 
Beiträge: 891

Zitat:
Original von tolo
Erfahrungen aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass es möglich ist und auch klappen kann (ich denke da an Epic zB.(wobei Camlann selber nicht so dolle war) oder Allianz des Nordens auf Ava/Mid)

Ich glaube im Fall Epic waren die Leute die das mitgemacht haben allesamt zufrieden (so weit ich das als Aussenstehender beurteilen kann)
das waren aus meiner sicht keine erfahrungen. es blieb das gleiche spiel, die gleichen mechaniken und man kannte sich aus dem spiel bzw. aus foren. man wusste der typ spielt seinen char soundso gut und kann das und das. hier weiss man gar nichts. wir lernen alle von anfang an neu.

ich glaube epic oder andere mischgilden auf camlann kann man nicht vergleichen. camlann war einfach ein neuer server - hier geht es um ein neues spiel.




so long
Leam ist offline  
Alt 17.09.2003, 14:38   #7
Level 5
 
 
Beiträge: 14

genau, ein neues Spiel das sowieso erst in einem Jahr rauskommt... wer weis was in der Zeit alles passiert... Soweit kann man nicht Planen bei so einer Sache, da viele dann doch was anderes machen und abspringen usw...

Ich würd erstmal warten, bis das Spiel auch tatsächlich da ist, und dann weitersehen...

Geduld ist eine Tugend
Morgana ist offline  
Alt 17.09.2003, 15:11   #8
Level 27
 
 
Beiträge: 362

Denke die Leute, die wirklich miteinander Spielen wollen, werden schon früh genug in DAoC, auf Gildenboards oder via ICQ/Mail untereinander Absprache halten, dass sie Beispielsweise auf dem gleichen Server zusammenspielen werden etc...

Ich glaub aber nicht dass ein Zusammenschluss von allen Usern dieses Forums realistisch ist, es gibt immer Leute mit denen man nicht so gerne zusammen ist, wegen anderer Einstellungen oder ähnliche Differenzen
Corryn ist offline  
Alt 17.09.2003, 17:47   #9
Level 16
 
 
Beiträge: 134

Es wird zahlreiche Gilden geben, die bereits eigespielt von ihren alten Spielen zu WoW wechseln. Und ich denke, dadurch wird das Gefälle zwischen Newbies und Profis viel stärker sein als noch zu DAoC Zeiten, was im Nebeneffekt wahrscheinlich viele Heulthreads verursachen wird.

Grundsätzlich ist eine Vorsorge nicht falsch. Doch eine derart grosse Zugehörigkeitsidee, wie sie Tolo vorschwebt, ist schwer zu realisieren und auch nicht erwünschenswert. Eine Art von Board-Wars mit 1.000 vs 1.000 Spielern in der PvP Zone erscheint wenig amüsant. Selbst grosse Allianzen sind mit Vorsicht zu genießen, was jeder Camlann Spieler festgestellt haben muss Übergrosse Gilden hingegen sind aufgrund der starken inneren Dynamik zum Zerfall verurteilt.

Natürlich kann und sollte man in diesem Board Erfahrungen austauschen, doch aus der ansässigen Community eine Allianz zu schmieden, ist völlig abwegig

Grüsse
XaoS ist offline  
Alt 17.09.2003, 17:59   #10
Level 6
 
 
Beiträge: 20

wwaahhh lasst den thread verschwinden bevor den sumse sieht

der nimmt das zepter bestimmt gern in die hand
Schuri ist offline