klar gibts ne rotation:
Glyphen
Erhebliche: Auslöschen, Heulende Böe, Froststoß
Geringe: Totenerweckung, Pestilenz, Horn des Winters
Rotation
Boss: IT - PS - OB - BS - BS - FS -- OB - OB - OB - FS
(Runenstoss immer wenn er procct, nie die ganze Runenmacht in Froststösse setzen)
Aoe: DnD - HB - BB (von Vorteil mit HB Glyphe)
Danach immer HB und BB spammen sobald ready, zwischendurch OB und RS
(außer bei froststoß)
#showtooltip (Fähigkeit einfügen)
/cast !Runenstoß
/cast (Fähigkeit einfügen)
/run UIErrorsFrame:Clear()
sollte dir das anhängen vom runenstoß zu viel RM kosten, kannst dus auch bei auslöschen (OB) weglassen.
ne rotation ist selbst bei tanks notwendig und hat 0,garnix mit schadenmachen zu tun. beim bär z.b. hast du ne abfolge wann welcher schlag am sinnvollsten ist (aggro tps aufbau) vor allem wenn man den GCD mit beachtet. beim
dk sind das die runen CDs. man sollte so gut wie möglich den aufbau der runen + todesrunen nutzen. dafür ist ne rota da. auch beim
tank.
als frost
tank/
DD macht 1hand erst sinn, wenn deine hitwertung so hoch ist das du den malus ausgleichen kannst. bringt dir als
tank z.b. wenig wenn du zwar mehr aggro aufbaust wenn du triffst, aber wenn die ersten 2 schläge verfehlen bei mobs und dir die mobs davonlaufen weil ein
DD eigentlich mittlerweile in der gleichen sekunde mit schaden anfängt in der du an den mobs stehst, ists nicht gut.
wk und hit sind die wichtigsten dinge was aggro angeht (sichere aggro) und wenn dir jemand was anderes erzählt, macht der einfach keine instanzen sondern dümpelt solo rum. im
raid kriegst vieleicht etwas antankzeit. in 5ern NIE. meine erfahrung.
baba