Thema: Der Hexer im PvE [4.2.0]
Diskutiere im Guides Forum über Der Hexer im PvE [4.2.0]. cool down soll dir das sagen immer auf abklingzeit halten...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 14.10.2010, 21:08   #351
Gast
 
Gast
 
 

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

cool down soll
dir das sagen immer auf abklingzeit halten
 
Alt 14.10.2010, 21:08  
Anzeige
 
 

AW: AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 14.10.2010, 21:13   #352
Gast
 
Gast
 
 

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

eine frage ist das ein bugg oder wie bei meinem hexer wird mir 12.43% hit angezeigt und trotzdem steht da das ich ned verfehle auf 83+ gegner also kann das mit 17% hit für jede klasse irgendwie ned stimmen
 
Alt 14.10.2010, 22:13   #353
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

Zitat:
Zitat von Libelle Beitrag anzeigen
Hey. vielen Dank super das du das hier geupdatet hast. Ich habe nur eine mega Noobi frage eben, was meint ihr immer mit solchen Aussagen:
Feuerbrand, Omen der Verdammnis und Verderbnis immer erneuern, Feuersbrunst und Chaosblitz auf CD.

Also was soll mir da dads CD sagen...?
CD ist die Abkürzung für Cooldown. Also immer benutzen, sobald es bereit ist. :)
Craa ist offline  
Alt 14.10.2010, 23:19   #354
Level 4
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Zwerge
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 10

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

Alles klar^^ dane nochmals...
Ich bin erst level 67 und habe daher keinen Chaosblitz (mehr !!!grr ) Aber habe ansonsten so mit der Rota mal gespielt. Omen der Verdammnis lasse ich aber raus, da bei den Inis hier kein Mob 30 sek durchhällt. Was mir nur auffällt ist, dass der Seelenbrandt Cooldown echt sehr lang ist und daher Seelenfeuer sehr selten nur zum Einsatz kommt. Durch den Wichtel bekomme ich auch maximal alle paar Minuten nen "sofort Seelenfeuer" rausgehauen...Ändert sich das mit lvl 80?
Letzten Endes benutze ich fast nur feuerbran-feuersbrunst-verderben und verbrennen. und eben alle 45sek mal nen Seelenfeuer. Aber da ich fast nur verbennen spame habe ich das gefühl, dass das irgendwie net ganz Rund läuft....

Aber ich wieß, dass das hier ja auch nen Guide für 80er ist, daher werde ich um mein problem zu lösen jetzt einfach schnell bis 80 durchziehen^^
Libelle ist offline  
Alt 14.10.2010, 23:32   #355
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

Zitat:
Priorität:
Metamorphose
Feuerbrand
Hand von Guldan
Omen der Verdammnis
Verderbnis
Feuerbrand-Aura (am Gegner)
Schattenflamme (am Gegner)
Verbrennen (wenn Geschmolzener Kern procct)
Seelenfeuer (sobald Soulburn bereit ist oder bei Dezimierung <25%)
Schattenblitz
Bin mir nicht sicher, aber ist es nicht sinnvoller, die Prio folgendermaßen abzuändern:
(Meta - Mal aussen vorlassend, wegen immensem Aggro-ziehen ^^)
Feuerbrand - Verderbnis - Hand von Gul'dan - Omen der Verdammnis

FtH empfehlens so, ausserdem bin ich jetzt meistens so vorgegangen:
- Pet aufn Boss schicken + Felstorm aktivieren
- Feuerbrand setzen
- Corruption setzen und dabei Richtung Boss rennen
- Hand von Guldan setzen
- Omen setzen + weiter an Boss rennen
- Meta + Immo zünden
- Schattenblitz um SpellCrit aufm Boss um 5% zu erhöhen
- Soulburn + SF

Und dann das "Übliche"?

Habn soeben ICC geraidet, und dabei schnitt der Destru-Hexer wirklich bemerkenswert gut ab. Unglücklicherweise, muss ich sagen, da er die am Leichtesten zu spielende Specc ist. Dämo-Hexer erfordern einiges mehr an Können und sollten eigtl. - bei richtiger Spielweise - auch mit mehr DPS belohnt werden. Meine Meinung ^^

Alles in allem lässt sich aber bereits erkennen, dass neben Eule (DPS-Schwein!) der Destru-Hexer wohl wieder FOTM werden wird.

Aufgefallen ist mir auch, dass der "Demonic Leap" zwar funktioniert, aber nicht so wirklich das macht, was man von ihm erwartet. Man springt einfach IRGENDWIE in Richtung Boss. Manchmal direkt an ihn, manchmal macht man einen kleinen Sprung und bleibt dann stehn, oder - wie soeben - man macht nen Sprung und steht plötzlich HINTER dem Boss und muss erst Mal realisieren, dass der Boss nicht mehr vor einem ist. Ich hoffe, dass Blizzard da noch etwas Feintuning betreiben wird.
Trismegistos ist offline  
Alt 15.10.2010, 00:25   #356
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

Die Prioliste hab ich von EJ einfach kopiert. Warum das Rad neu erfinden... :)
Hand von Guldan steht vor Verderbnis, weil es Feuerbrand erneuert. Und Omen der Verdammnis hat einfach nen besseren DPCT als Verderbnis. :)

Dämo hab ich noch nicht getestet, war grad mit Destru an der Puppe und muss sagen, ich finds wirklich schön. Im Vergleich zu vorher überhaupt nicht mehr langweilig und für mein Empfinden nen Zacken mehr zu tun als bei Gebrechen. Ich kann somit nicht bestätigen, dass es die "leichteste" Skillung ist.

Man hat 3 Dots (Feuerbrand, Verderbnis und Omen der Verdammnis), zwei CDs (Feuersbrunst, Chaosblitz), nen Hastebuff, der nicht auslaufen sollte, dazwischen Seelenfeuerprocs. Wenn man dazu noch Movement braucht, dann wird einigen wohl schnell die Luft ausgehen. :)
Craa ist offline  
Alt 15.10.2010, 05:05   #357
Level 7
 
Realm: Der Mithrilorden
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 24

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

HuHu Craa!

Schöner guter und schnell ergänster guide!
Aber im Destru Build is ein fehler im affli baum, anstatt 2 Finstere Omen wird 2 Verbesserte Verderbnis geskillt
wohl ein flüchtigkeitsfehler beim erstellen der Bäme, ansonsten.. Weiter so!

btw: blaue Sockel können wenn hitcap erreicht ist mit 10int 15ausdauer gesteinigt werden

Geändert von iLDire (15.10.2010 um 05:08 Uhr)
iLDire ist offline  
Alt 15.10.2010, 09:27   #358
Experte der Hexerei
 
Avatar von Lightning

... ist gestresst
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 1.685

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

Zitat:
Zitat von iLDire Beitrag anzeigen
HuHu Craa!


btw: blaue Sockel können wenn hitcap erreicht ist mit 10int 15ausdauer gesteinigt werden
Warum sollten sie ?!

a) Bringt das weit weniger als einfach n 20 Int Stein zu sockeln.
b) Kann man einfach Hit runter forgen lassen = Doppel Win.
Lightning ist offline  
Alt 15.10.2010, 10:27   #359
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

@Craa
Beim nochmaligen Durchlesen glaub ich dass ich mich falsch ausgedrückt habe ^^ Prio-technisch geht das schon klar was du schreibst. Ich bezog mich auf den Start des Kampfes. Und ich hab die Init-"Rota" von FtH nur übernommen

Ich weiß nicht, wie es momentan beim Affli aussieht, da ich ihn nicht spiele. Mich reizt Destru und Dämo weitaus mehr, u.a. auch weil diese Speccs am Meisten Schaden raushauen. Aber ich bin nach wie vor der Meinung - und hier nix gegen dich oder jemand, der Destru spielt - dass Destru nicht wirklich recht viel abverlangt im Vergleich zum Dämo-Hexer.

Es ist eigtl. ziemlich das gleiche Spiel wie früher - Feuerbrand, Chaosblitz und Feuersbrunst. Dazu kommt eben nur dass man Verderbnis setzen muss. Und Omen der Verdammnis setzt man ein Mal alle 5 Minuten im Optimalfall. Der Hastebuff find ich war nett, solange er auf "über 80% Leben" begrenzt war. Aber soweit ich weiß ist er jetzt unabhängig von der HP-Zahldes Gegners, was ich extremst langweilig finde. Andernfalls wäre es wirklich geil geworden, da mann eben ähnlich wie beim Dämo sich via Adds den Procc hätte holen können. Auch die SearingPain-Execute-Phase war nett gedacht. Aber auch die ist leider weggefallen. Das waren genau die zwei Sachen, die mich wirklich gereizt hätten bei Destru als Raiding-Specc.

Ich muss zwar zugeben, dass Destru anspruchsvoller als vorher ist. Das steht ausser Frage. Aber für mich leider immer noch - eben aufgrund der wieder entfernten Mechaniken - eher langweilig und die "Favorite of the Month"-Specc, mit der jeder selbst trotz fehlerhafter Prio-Liste mordsmäßig Schaden raushauen kann.
Trismegistos ist offline  
Alt 15.10.2010, 11:34   #360
Level 11
 
Fraktion: Horde
Realm: Zuluhed
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 57

AW: [Guide 4.0.1] Der Hexer im PvE

@ Tris: SF haste buff ist immer noch >= 80% soweit ich weiss. Das worauf du anspielst war ein PTR Build der es nicht auf die Live Server geschafft hat.

@Craa: Die Rota für Destro würde ich überarbeiten. Prio =! Anfangsrota würde ich sagen.

Englischer WL 4.01 Guide auf Ensidia Klick

Opening(standingstill)

Soul Fire > Immolate > Conflagrate > Bane of Doom > shadowflame(if meelerange) > Corr > Chaos Bolt > infernal if you didnt use doomguard

Incinerate as filler. Be sure to use your Empowered imp proccs. Keep Improved Soul Fire up over 80%. Keep BOD/Corr/immo up at all times. Soul Burn -> Soul Fire is better then casting a incinerate but try saving these for when you have to move. If you know you can stand still just use them on every cooldown.

Opening(getting into positioning)

Bane of doom > Corruption > Doomguard > Shadowflame > Soulburn + Soulfire

You should be in positioning now:

Improved Soulfire > Immolate > Conflagrate > Chaos Bolt > infernal if you didnt use doomguard

After this its same as under Opening(standingstill)

Priority List (while moving)

Life tap > Bane of Doom > Corruption > Doomguard > Conflagrate > Shadowflame > Shadowburn(>20%) > Soulburn + Soulfire.
---------

Ich machs ähnlich:

fde (wenn keine Eule oder UH DK (?)) - odv - verd - sb+sf - fb - cb - conflag - incinerate

>= 80% sf auf cd ohne sb (+sb nur wenn move)
doomguard bei Kampfrausch

aber sicher noch verbesserungswürdig.

zu erwähnen wäre noch:
-unter 1269 haste crit/spirit zu haste. wenn haste schon oben dann zu mastery
-dann immer zu mastery
-ab 1400 haste aufwärts aderlass glyphe genauso viel wert wie die anderen,also austauschbar
-dot mechanik: vor dem letzten tick erneuern, da man nicht mehr clippen kann, sondern sich die dauer des dots hinten anschliesst

Geändert von Hexergrimm (15.10.2010 um 12:16 Uhr)
Hexergrimm ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der Hexer im PvE [4.2.0]”
  • Hexer in Scherbe
    Hey liebe Hexer und Nichthexer Mein Hexenmeister ist heute auf 58 gekommen, bis dahin habe ich nur in Inis gelevelt (Werbe einen Freund) und möchte...
  • Hexenmeister im PvE...
    Hallo Leute. Zu erst einmal zu meiner Situation: Ich spiele meinen Hexenmeister noch nicht sooo lange.. Glaube ca. 3 Monate vor WotLK bin ich...
  • Untoter Hexer ist wirklich immer tot;-(
    Also ich hab nen Untoten Hexer lvl 70 Aspire/Bealgun. Hab ne Zeit lang auf Dämonologie geskillt...ging im PvE ganz gut, aber in BG war´s nicht so...
  • Der einzig Wahre Hexer!!
    der wahre hexer Ein Hexer nimmt seinem Opfer die Seele, ein Wahrer Hexer nimmt die Seele seines Opfers, dessen Vorfahren, dessen Nachfahren,...
Stichworte zum Thema Der Hexer im PvE [4.2.0]

world of warcraft schattenmondtal

,

hexer guide 4.0.1

,

wow namensgenerator druide

,

hexer guide

,

hexenmeister guide 4.0.1

,

hexenmeister destro guide 4.0.3

,

destro hexer 4.0.1 guide

,

hexer guide 4.0.6

, teufelswache 4.0.1, der hexer im pve 4.0.3