Wenn du Zugriff auf n Proxy hast solltest du beim Proxy in der Registry den Eintrag "IPEnableRouter" auf "1" setzen.
Somit kann der Server schonmal routen.
Dann trägst du die feste IP des Proxys auch beim Client ein unter dem TCP/IP Protokoll als Gateway und DNS Server.
die andere Lösung wäre rauszutunneln
1. Braucht ihr das
Programm FreeCap (Google nutzen).
2. Geht Ihr auf
http://your-freedom.de/ macht euch dort einen Account.
3. Ladet euch
http://www.your-freedom.net/ems-dist...0091006-01.exe runter und installiert es.
4. Installiert FreeCap+Your Freedom
5. Startet FreeCap, geht auf "File" , dann "Settings"
6. Tragt unter "Default Proxy" unter dem Menüabschnitt "Proxy Settings" unter "Server" ein: localhost
7. Port: 1080
8. Protocol: SOCKS v5
9. Klickt dann auf "Apply" und dann "OK"
10. Dann auf "File" und dann "New Application"
11. Sucht eure wow.exe über "Browse" und klickt dann "OK"
12. Startet Your-Freedom und folgt dem Wizzard.
13. Beim Server stellt bitte einen Deutschland-Server ein (de) sonst könnt irh nicht connecten.
14. Connectet nach dem Wizzard zu einem Your-Freedom Server
15. Klickt IN FreeCap auf die eben erstelle WoW.exe
16. HF beim zocken und diggen Pings...
17. Alle 60min macht Your-Freedom ne zwanbgstrennung, einfach wieder Verbinden, den Code eingeben und weiterdaddeln
Ich habe damals scheinheilig den Admin gefragt ob er nicht die beiden Ports freischalten könnte.