Vergewaltigung Was ist eine Vergewaltigung? Als Vergewaltigung werden bestimmte strafbare sexuelle Übergriffe bezeichnet, denen Personen gegen ihren Willen ausgesetzt sind.
Eine Vergewaltigung ist jegliches Eindringen in den Körper einer Person gegen ihren Willen, unabhängig davon, ob das Eindringen vagi_nal, anal oder oral, mit dem männlichen Geschlechtsorgan, dem Finger oder mit einem Gegenstand erfolgt. Eine Vergewaltigung ist ein massiver Angriff auf die physische und psychische Integrität des Opfers. Was erlebt man bei einer Vergewaltigung?
Dass kann eig. niemand sagen. Man kann nur auf die Geschichten und Emotionen der Betroffenen hören und sich nach diesen richten.
Eine Vergewaltigung/sexuelle Nötigung bedeutet für jede Frau und für jedes Mädchen eine massive Verletzung ihrer Persönlichkeit und körperlichen Unversehrtheit. Ihr wird der Wille einer anderen Person mit Gewalt aufgezwungen - und dies in dem äußerst sensiblen Bereich ihrer sexuellen Selbstbestimmung.
Was erleben die Betroffenen? Speziell Frauen und Mädchen?
-Hass
-Ekel
-Angst/Todesangst
-Kontrollverlust
-Hilflosigkeit
-Vertrauensmissbrauch (zB. wenn der Vergewaltiger ein Bekannter ist)
Jede Frau wehrt sich anders. Einige Frauen lassen die Vergewaltigung über sich ergehen,da sie machtlos sind und sich innerlich leer fühlen.
Andere Frauen wehren sich körperlich und versuchen sich mit allen Mitteln gegen den "Mann" zu wehren.
Jede Verhaltensweise stellt einen Schutzmechanismus dar, der in einer extrem bedrohlichen Situation entwickelt wird, um das eigene Überleben zu sichern. Die Folgen einer Vergewaltigung
-Physische Folgen
-psychische Schädigungen
-Geschlechtskrankheiten
-Schwanger werden (ungewollt)
-Depressionen
-Psychosen
-Schuldgefühle
-Angstzustände
-Panikattacken
Es gibt noch einige mehr,doch dass sind die häufigsten Folgen bei einer Vergewaltigung....
Laut einer Studie werden 50 Prozent aller Partnerschaften nach einer Vergewaltigung beendet. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Partner der Täter ist, oder die Tat durch einen Fremden begangen wird.
Ey Erdnuss....das ist ja alles ganz schön heftig...wie kann man sich wehren gegen solche Schweine?
Ganz ruhig Billy Bob...schau mal hier:
Was kann ich tun?
Der erste sinnvolle Schritt wäre eine Anzeige,doch diese sollte gut überlegt sein.
"Wieso denn dit?"
Eine Vergewaltigung ist ein Offizialdelikt. Soll also heißen: Ist eine Anzeige erst einmal gemacht, kann sie nicht mehr
zurückgezogen werden. Polizei und Staatsanwaltschaft sind verpflichtet zu ermitteln, sobald
sie von einer solchen Tat Kenntnis erhalten haben.
"Wo liegt da denn bitte das Problem?"
Viele Frauen scheuen sich vor einer Anzeige. Man möchte das Erlebte so schnell wie möglich vergessen. Die Verfahren machen viele Frauen phyisch nicht mit,da alles wieder hochkommt und das Erlebte wieder abspielt. Auch die Fragen der Polizei und der Staatsanwaltschaft sind sehr direkt und für die betroffene Person sehr peinlich und schwer zu ertragen. Die meisten Opfer haben auch große Angst,ihren Täter wiederzusehen...
Eine Anzeige muss nicht direkt nach der Tat erstellt werden...
Wer kann helfen?
· Angehörige und Freunde
· WEISSER RING
· Polizei
· Frauenberatungsstelle
· Frauennotruf
· Facharzt/-ärztin
· Psychotherapeut/-therapeutin
· Selbsthilfegruppe
· Rechtsanwalt/-anwältin
· Versorgungsamt
Freunde und Verwandte sollten dem Opfer helfen,indem man Möglichkeiten herrausfindet,wie man das Erlebte vergessen kann und nicht wie das passiert ist,was alles passiert ist und wie man nur auf die Idee kommen konnte,sich auf soetwas einzulassen (zB. "Wollen wir noch nach oben?^^,"wir können doch noch ein wenig Spaß haben "Baby")
Quellen:
-
http://www.helpline-sh.de/Vergewaltigung.html
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
-
http://www.weisser-ring.de/internet/index.html
-
http://www.gofeminin.de/forum/show1_...issbrauch.html
-
http://forum.gofeminin.de/forum/carr...-damit-um.html
- Schule
- Eigenes
mfg
Erdnuss
(Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie sich ausdrucken und mit seiner Familie darüber sprechen)
Hatte jetzt keinen Nerv,alles zu kontrollieren