Zitat:
Zitat von
Lucas
Um zu verhindern, das ein 3D-Modell ein anderes durchdringt, wäre für jedes eine Kollisionserkennung nötig. Das gäbe bei mehreren Spielern oder NPCs einen dermaßen hohen Rechenaufwand, dass jeder herkömmliche PC total in die Knie gehen würde. Deswegen macht das Blizzard nicht, sondern nur bei statischen Sachen (Bäume, Mauern etc.)
So ein Quatsch, hast doch keine Ahnung wie immer. Eine
einfache Kollisionsabfrage (Wo jeder
NPC ein unsichtbares quadrat als Kollisionsabfrage besitzt) kostet so gut wie keine Resourcen oder rechenzeit. Erst wenn du pixel genaue Kollisionsabfrage machen willst, würde das viel Rechenzeit kosten. Was aber in Fachkreisen in diesem Fall in die Kategorie "Overkill" fallen würde. Denn so eine super genaue Pixelgenaue Kollisionsabfrage wäre nur dann notwendig, wenn man z.B. trefferzone hätte (z.B. Körperteile Treffen könnte und wenn man mit nem Pfeil zw. den beinen schießen könnte, dass es nicht als Treffer gilt). Dies ist aber in WoW sowieso nicht der Fall, weil skills in WoW nicht durch genaues Zielen (wie in 3D Shootern) erfolgt, sonder durch Autotarget (wählst ein Ziel aus und das wird getroffen und du hast keine Kontrolle über die Projektile oder Hiebwaffe).
Es hat eher andere Designspezifische Gründe. Zum einem ist WoW ein Spiel für jedermal (leider), was in der Praxis bedeuten würde, dass die ganzen unterdurchschnittlichen Spieler damit Probleme hätten und viel wähwäh käme.
Ansonsten, die Kollisionsabfrage in Städten wäre nich
das Problem, da man dies durch eine vielzahl an Möglichkeiten realisieren könnte, die da wären
1. Kollisionsabfrage nur zw. feindlichen Fraktionen (Nachteil: Exploitbar, wenn man hinter eingenen NPCs/Spielern verstecken kann und raus kommt ohne Probleme)
2. Ständige Kollisionsabfrage (Nachteil: Eben in stark besiedelten Gebieten zu Problemen, allerdings würden dann auch keine 250 Leute an einem Fleck stehen, weil es ohnehin nicht möglich wär)
3. Kollisionsabfrage nur wenn man
PvP-Flagged ist. Imho beste Lösung, die ebenfalls in Warhammer Online anwendung findet und recht gut funktioniert. Vorteil ist, dass es nicht exploitbar wäre und nicht störend in Städten.
Edit: Größter Vorteil einer Kollisionsabfrage ist natürlich, dass dieses lächerliche 0-skill-circle-strafing nicht mehr oder stark umständlich möglich wäre. Dann müssten auch die Melees ihr Hirn an machen im
PvP, statt immer nur vor und zurück zu laufen/springen. Zusätzlich jedoch die Einschränkung, dass den Angriffswinkel verringern und seitwärts laufen verlangsamen (50% lauf speed wenn man seitwärts läuft)