Zitat:
Zitat von
maho
nur um das mal klarzustellen:
ein server-hack ist eine illegale aktion= kann vor gericht belangt werden.
eine erpressung, und sei es um eine tüte virtuelle bonbons, ist ebenfalls illegal = kann vor gericht belangt werden (zumindest in verbindung mit dem hack).
wenn ihr/der server-betreiber dem typen ans leder wollt, könnte der betreiber des TS-servers eine strafanzeige gegen unbekannt stellen unter angabe der beweismittel von euch(screens), woraufhin er (kläger) beim strafprozessführenden vor gericht blizzard dazu auffordern kann, die beweise und nutzerdaten zum aufklären eben jener straftaten offenzulegen.
nutzerdaten > ip/email-provider > adresse, name.
ansonsten wird blizz den spieler sehr wahrscheinlich bannen, und damit hat es sich.
der rest ist das problem des teamspeak-admins.
so sehe ich das auch, diese vorgehensweise verstösst gegen deutsches handelsrecht, immerhin habt ihr einen laufenden vertrag, der euch diesen ts zusichert und den ihr ja auch zahlt, wenn der gehackt wird kann man dagegen klagen:p über blizz kann die person(en) gesucht und gefunden werden - solange diese person sich mit originaldaten angemeldet hat (was ich leider nicht denke).
den ts könnt ihr aber auch einfach abmelden, bei ts gibt es ja keine gebühr, die über die laufzeit heraus gezahlt werden muss und macht nen neuen ts .... zahlen würde ich das niemals, stell dir vor, ihr zahlt, er sackt das gold ein und sagt dann "ach nee, wollte doch 20 k" - was dann ?

arschgebeisse hoch ³ ^^