da wir jetzt eh schon weit abseits des eigentlichen themas sind, geb ich (als reizfigur von pira

) auch meinen senf dazu:
1. jo, natürlich kenne ich die bedeutung des "dumb druid", des dummen druiden (die es übrigens schon seit AD&D-zeiten gibt, also weit länger als 20 jahre).
2. regen sich viele druiden eher über dieses wort auf weil es niedlich und wie babysprache klingt, und sie fühlen sich dadurch abgewertet. die "dumbdruid"-bedeutung hat mit der abneigung oft wenig zu tun.
3. jeder Druidenspieler sollte über der ursprünglichen bedeutung stehen, da sich der wow-druide in der zwischenzeit doch ordentlich weit vom dumbdruid alter zeiten entfernt hat. wir können nicht alles gleichzeitig, aber dafür können wir das meiste richtig gut, wenn wir uns mal entschieden haben.
im 2v2 sind wir ja sogar IMBA, also alles andere als dumb.
4. ICH bin
DUDU und eher selten DRUIDE, sorry. ich bin kein bierernster rp-ler, kein aufrichtiger baumkuschler. ich bau ständig sch..sse, mach dumme witze und wahllose aktionen und saufe gern im zwergenpub in
SW mal einen über den durst. DAS ist der heutige
DUDU, und ich bin gerne manchmal ein bisschen "dumb".
ich weiss, die alteingesessenen und ihren druiden ernst spielenden leute haben etwas dagegen (hatten wir ja auch schon an anderer stelle angesprochen), aber viele dudus mögen genauso wie ich den begriff, eben weil viele diese ehrenhafte, aufrichtige, ernste haltung nicht teilen.
5. ein echter rp-ler regt sich ja auch auf wenn sein
pala pala genannt wird und nicht paladin, ist nichts anderes. und,sorry nochmal: wenn derjenige sich dann aufregt und keinen spass versteht bietet das mir eine NOCH größere angriffsfläche für hähmisches spotten.
du bist druide, ich
dudu. der eine ernst/aufrichtig, der andere witzig/durchgeknallt. damit sollte man eigentlich kein prob haben, solange man nicht persönlich falsch tituliert wird (dann lasse ich mich auch gerne korrigieren).
btt hat sich ja erledigt.