die sache mit vielseitigkeit und jedem das seine... / signed.
aber es ist schon wirklich auffällig, dass doch sehr viele (gerade die klassischen warhammer-spieler, ob pen&paper oder tabletop, eben auch die 20, die ich kenne) wieder abwandern, sei es zu wow oder sontwo hin. natürlich hat jedes game diesen einbruch, nachdem
die neugierde-befriedigt-phase vorbei ist.
aber gerade die einsteigerfreundlichkeit und das erforderliche teamplay werden beim langfristigen etablieren am markt hinderlich sein. gerade wenn ich NUR im team etwas erreichen kann.
da hält WOW meiner meinung nach eine gute balance.
zum thema komplexität und einsteiger"freundlichkeit" nur ein wort:
EVE. DAS ist brutal..., schon fast körperverletzung an newbies, um genau zu sein^^
p.s.: wenn das "ECHTEN" bei den warhammer-fans so rüberkam, wie du es hier beschreibst möchte ich mich dafür entschuldigen und es gegen "alteingesessenen" austauschen, sorry. war nicht so gemeint und definitiv die falsche wortwahl.
aber viele der tabletop-fans der 80er&90er haben sich tierisch auf ein warhammer-online gefreut. als citadel dann bekanntgab, dass es ein rpg werden wird, waren sehr viele enttäuscht. ich persönlich hätte mir auch eher einen strategietitel gewünscht, denn dafür wurde warhammer nunmal geschaffen.
naja, vielleicht kommt 40.000K ja noch als strategie-online-spektakel (i hope^^), riesige online-schlachten mit multiplayerbeteiligung, jeder mit seiner eigenen kohorte....träum...