Hallo liebe WoW-Comunity,
Ich hab mir mal ein Beispiel an Suli genommen und versucht einen kleinen Guide zu
schreiben. Für Verbesserungen und Kritik bin ich dankbar und ich bitte die Rechtschreibung
zu Entschuldigen.
Wie schütze ich mich vor Diebstahl?
Inhalt:
- Vorwort
- Die
Gildenbank
- Mats
- Einen Gamemaster einschalten
- Hacked
- Blizzard Authenticator
- Schlusswort
Vorwort
Viele kennen es von euch: Diebstahl, leider werden wir auch in der World of Warcraft
nicht davor verschont. Auch mit den Tipps die ich euch abgetippt habe werdet ihr nie
100% davor sicher sein, aber ihr könnte die Chance verringern.
Die Gildenbank
Die
Gildenbank, dies ist der Ort an dem der Dieb am meisten Beute "einsacken" kann.
Zu denken in meiner Gilde kommt das schon nicht vor, wäre ein Fehler.
Sie als Gildenmeister sollten nur Offizieren Zugriff auf
die
Gildenbank gestatten. Dabei
ist natürlich zu beachten, dass nur Spieler denen Ihr Vertraut den Rang eines Offiziers
einnehmen. Dieser Schritt ist sehr simpel und gleichzeitig auch sehr effektiv. So sollte
die Warscheinlichkeit eines Diebstahl auf ein Minimum reduziert sein, da Diebstahl
meist von Neulingen betrieben wird. Achten sie auch darauf das Sie die wertvolleren Dinge
im Spiel nicht in die
Gildenbank legen (Beispiel seltene Epics), im Falle eines Diebstahls
wird ihr Verlust niedriger ausfallen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Gilde übernehmen um Items in der
Gildenbank zu
lagern. Es könnten noch Member vorhanden sein die die Zugriff auf die
Gildenbank haben.
Am Besten "kicken" sie alle noch vorhandenen Mitglieder.
Mats "Abzocke"
Auch das kann richtig teuer werden, wenn der Schmied, Alchi, Juwelier... mit den Mats
abhaut.
Versuchen Sie ein Mitglied aus ihrer Gilde oder ihrem Freundeskreis zu überzeugen Ihnen
den Gegenstand herzustellen. Sollte so jemand nicht verfügbar sein, müssen sie wohl oder
übel im Handelschat (/2) Fragen. Sobald sich jemand meldet prüfen Sie seinen Char im
Arsenal, möglicherweise besitzt er gar nicht den Beuf den man eigentlich benötigt.
Sollten Sie jemand finden der Sie nicht abzockt, geben Sie im ein extra Trinkgeld und setzen
ihn auf die Freundesliste, nächstes mal können Sie ihn wieder ansprechen wenn sie noch
etwas benötigen.
Ein Tausch ist ebenfalls möglich. Sie geben ihm die Mats und er Ihnen eine gewisse Gold-
summe. Nach dem Erstellen wird der Gegenstand einfach wieder gegen das Gold getauscht.
Einen Gamemaster einschalten
Einen Gamemaster einzuschalten ist leider in vielen Fällen nutzlos.
Einen Versuch ist es dennoch Wert, da es auch Fälle gibt in denen
die Gegenstände wieder hergestellt werden. Vielleicht auch je
nachdem welchen
GM Sie erwischen *g*

.
Hacked
Wie kann ich sicher stellen das ich nicht gehacked werde?
Zunächst suchen Sie sich ein etwas komplizierteres Passwort
aus, z.B. XHdR9Z61M. Passwörter wie 1234567 oder Porsche
sind unangebracht. Eine weitere Möglichkeit besteht darin sich
einen Satz zu merken und dann die Anfangsbuchstaben als
Passwort zu benutzen. So wird aus "Ich gehe jeden Morgen in die
Schule" zu IgjMidS, ggf. können sie auch noch ihre Lieblingszahl
hinten dranhängen (z.B.gjMidS4). Wenn sie sich sowas nicht merken
können versuchen Sie Buchstaben durch Zahlen zu ersetzen, so wird
aus Elefant, 3l31ant.
Schreiben Sie sich ihr Passwort auf einen !ZETTEL! und nicht auf ein
Worddokument im PC. Geben Sie ihre
Acc Daten niemals weiter!
Auch nicht an Freunde und schon gar nicht an Ingame Personen.
Treiben sie sich nicht auf verdächtigen Seiten herum, da sonst die Gefahr
besteht sich einen Keylogger einzufangen. Besondere Vorsicht bei
Beta-Key Anbietern!
Was tun wenn man schon gehacked wurde?
Die einzige Möglichkeit ist sich an den Support von Blizzard zu wenden.
www.wow-europe.com/de/support Blizzard Authenticator
Der Blizzard Authenticator wurde als zusätzliche Authentifikationsmethode für Ihren World of Warcraft-Account entworfen. Er bietet Ihnen die Sicherheit einer auf zwei Faktoren beruhenden Authentifikation. Jedes Mal, wenn Sie sich mit dem Blizzard Authenticator anmelden, erhalten Sie ein individuelles Passwort, das nur einmal verwendet wird und das Sie zusätzlich zu Ihrem herkömmlichen Passwort für Ihre Anmeldung verwenden. Durch die Anmeldung mit beiden Passwörtern können Sie sicher sein, dass Ihr Account jetzt noch sicherer vor unerwünschten Zugriffen von z.B. Keyloggern und Trojanern ist.
Der Blizzard Authenticator ist sehr einfach zu bedienen. Den Knopf drücken und schon hat man sein zweites Passwort. Der Preis liegt bei 6,00 €
Zu erhalten ist er hier:
http://eu.blizzard.com/store/
Schlusswort
Wenn Sie das alles beachten sollten sie vor Dieben relativ sicher sein
mfG Andrias