Moin Moin ^^
erstmal danke
Ich differenziere hier "schlagen" und "Ohrfeige". Schlagen ist für mich massivste Gewalt und gehört in keine Erziehung

Es ist gesetzeswidrig - ja - aber wenn du dir die Nachrichten anschaust wirst du sehen das das heute wohl noch dazu gehört sein Kind oder seine Frau oder seinen Mann (auch das gibt es!) zu schlagen. Wovon ich sprach ist - Ohrfeige, Klaps.
Kann dir hierzu gern ein Beispiel geben aus meiner Jugendzeit. Als ich in die Pubertät kam hatte ich vor meinen Eltern null Respekt, eher gesagt vor meiner Mum. Streitigkeiten sind eskaliert. In einer Art und Weise das ich zb hysterisch wurde. Kurz bevor ich fast gezwungenermaßen daheim ausgezogen bin (18/19) ist es mal so eskaliert das mein Vater mir das erste mal (!) ne Ohrfeige verpasst hat. Es war das erste und letzte mal. Er hat sich für die Ohrfeige geschämt - ich umsomehr für mein Verhalten gerade meiner Mutter gegenüber. Meine Mum hatte Angst vor mir. Und so bin ich ausgezogen. Und gerade in den letzten Jahren habe ich viel dazu gelernt und ich bin froh das mein Dad mir diese eine Ohrfeige verpasst hat. Ich habe in diesem Moment eine Entscheidung getroffen mich selbst zu ändern.
Und heut ist das Verhältnis viel entspannter eben weil meine Eltern gute 100 km weiter weg wohnen und ich nur alle paar Monate heim kann (Job, Verpflichtungen etc)
Aber auch an meiner kleinen Schwester sehe ich die selben Charakterzüge. Haben wir wohl auch teilweise von meiner Mum. Das unbeherrschte,, "pfeffer im Hintern" ^^ Temperament
Nur kann ich jetzt mit Ihr reden und sie drauf hinweisen was meine Mum nicht kann. ICh verstehe meine Mum und meine Sis und gebe es weiter und bei ihr funktioniert es besser
Wie gesagt das meintee ich mit Backpfeife. Das sind Dinge wo es m al sein muss das das Kind zur Vernunft kommt. Es tut körperlich nicht weh. Aber seelisch weil du merkst das du einen Fehler gemacht hast.
Und glaub mir den Unterschied zwischen schlagen und Ohrfeige kenne ich gehe aber aus persönlichen Gründen nicht näher drauf ein....(hat nix mit Eltern zu tun)
Wie gesagt ich gehe von meinen Situationen damals aus und füge das hinzu was meinen Schwestern wieder fährt

Verallgemeinert finde ich nicht. Bitte nicht falsch verstehen wenn ich "die Kinder" oder ähnliches schreibe. Der Satz ist verallgemeinert aber der Sinn nicht. Habe nur keine Lust immer "einN Teil der Kinder" oder so zu schreiben ^^ Mir fällt das Schreiben bisschen schwer weil ich lange Kunstnägel drauf hab

und in der Tastatur immer hängen bleibe *gg* das ist alles
Aber zum Topic.
Ich fasse hier nochmal das Thema Umgebung auf. Sehr gutes Stichwort!!!
Familiäre Umgebung - Anonyme Umgebung.
Teilweise gebe ich hier auch Recht. FInde aber das ich als Kleinstädter (ehemals Idar-Oberstein 34000 Einwohner ca) doch eine gute Erziehung genossen habe und in einer guten wenn auch etwas anonymen Umgebung aufgewachsen bin. Klar kannte ich meine Nachbarn und mit den Kindern dort direkt habe ich als Kleine auch gespielt ^^ Man kennt den und den halt nicht.
Aber ich würde eher das krassere Beispiel hier aufführen.
"Ghetto" und "normale" Wohnsiedllung.
Wo ist es anonymer als in einer grossen Plattenbausiedlung (nein die gibts net nur im Osten ^^)? Klar man kennt den neben sich und unter sich. Meine ich aber nicht. Worauf ich hinaus will sind die Viertel wo 60% der dort lebenden
- ausländische Mitbürger sind
- Arbeitslose und H4 Empfänger sind
- oder eben wo das Viertel von Jugendkriminalität und allg. Kriminalität beherrscht wird.
Bitte hier nicht falsch verstehen ich bin weder Rassist (kann ich auch nicht mein Opa ist Kroate meine Oma franz. Jüdin ^^) noch möchte ich jeden Arbeitslosen als kriminell bezeichnen. Fakt ist aber nach Statistiken das dort wo die Arbeitlosenzahl hoch ist ist auch die Kriminalität höher.
Viele Kinder/Jugendliche/Erwachsene wissen nicht was sie den ganzen Tag machen sollen. Flüchten sich in Gangs und terrorisieren Leute. Wenn du in so einer Umgebung aufwächts gehörst du entweder dazu und hast Schutz oder du bsit Aussenseiter gehörst nicht dazu und bist eben diesen Leuten schutzlos augeliefert. Sowas prägt dich als Kind. Du kennst es ja nicht anders. Und wenn dann die Erziehung der Eltern versagt, wie soll dieses Kind es besser machen?
Von daher kann ich meinen Vorrednern hier schon Recht geben. Auch die Umgebung prägt das Kind/den Jugendlichen.
Anhand der Beiträge von unseren "Kücken"

muss ich auch sagen das es heutzutage doch noch nicht komplett falsch läuft. Dennoch gibt es auch einige die nicht so sind. Die hier in so einem Thread "lol" schreiben würden oder die Beiträge gedankenlos auseinanderpflügen würden ohne Sinn und Verstand. Das ist hier - bisher - nicht der Fall! Und das find ich sehr sehr schön
Das mit den Baumhäusern war ein Beispiel das ich mal aufgegriffen habe. Heisst nicht das ich jedem 14jährigen jetzt empfehle ein haus zu bauen

*gg* Genauso gut hätte ich Bowling spielen, Billard, Schwimmbad gehen oder sonst was schreiben können. Oder eben auch lesen.
Lesen... Es kommt drauf an wie man einem Kind das lesen "schmackhaft" macht. Bei uns zb daheim sind Bücher etwas sehr sehr wertvolles. Wir haben von aktuellen Bestsellern bis zu uralten Büchern von anno sonst was alles daheim. Meine mittlere und ich lesen zb super gerne Krimis und Bücher von/aus/über den zweiten Weltkrieg und die Verfolgung. Sprich von Tagebuch der Anne Frank über die Tagebücher von Goebbels bis hin zum Buch von A.H. Die kleine liest (und das mit ihren 15 Jahren *g*) super gern zum einschlafen "Gute Nacht Tiergeschichten"

Wir haben schon im Kindergarten kleine Bücher selbst gebastelt und sind so erzogen das Bücher Wissen übermitteln, einen entspannen und beruhigen und das ein Buch ein Gut von unschätzbarem Wert ist.
Davon mal abgesehen lese und schreiben meine Mittlere und ich selber gerne
Aber auch lesen bildet nur ein Beispiel was man in seiner Freizeit alles machen kann ohne TV und PC.
Mal was zum schocken ^^ mein Dad hat daheim 4 pcs und ein laptop. Laptop und ein PC sind ans Netz angeschlossen. Beides steht in der Agentur. Ins Internet kann man also nur nach Absprache und hier gibt es seit Jahren die ungebrochene Regel "pro Nase max. 1,5 Std" Da hält sich jeder dran^^ Hausarbeiten werden abends aufgeteilt. Spülmaschine ausräumen, Bäder putzen und Haus saugen. Und am Samstag wird abwechselnd gekocht um meine Mum zu entlasten. Da gibt es kein Murren und kein Meckern brauch mein Dad auch nur mal böse zu gucken ^^
Und es funktioniert... Nun frage ich mich warum es bei manch anderen nicht funktioniert. Wenn Eltern (super nanny zb) mit ihren Kindern nicht klar kommen. Warum lässt eine Mutter es zu das man sie als Schla.mpe oder h.ure (sorry sind ja nur Besipiele!!! hoff das ist ok???) bezeichnet?Warum sitzt der Vater nur daneben?
Verstehe ich nicht so ganz....